Vitamin-C-Präparate auf dem Prüfstand

Anzeige

Ein genauerer Blick auf die beliebtesten Produkte.

Vitamin-C-Präparate erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, vor allem in der Wintersaison. Allerdings ist die Auswahl an Produkten so groß, dass man leicht den Überblick verlieren kann. Aus diesem Grund, und um Ihnen die Kaufentscheidung zu erleichtern, haben wir die beliebtesten Vitamin-C-Produkte genauer unter die Lupe genommen.

Was ist Vitamin C und welche Rolle spielt es im menschlichen Körper

Vitamin C, auch bekannt als Ascorbinsäure, ist ein wasserlösliches Vitamin, das eine wichtige Rolle bei verschiedenen physiologischen Funktionen im menschlichen Körper spielt. Es wirkt als Antioxidans und schützt die Zellen vor Schäden, indem es schädliche Moleküle, so genannte freie Radikale, neutralisiert. Außerdem ist Vitamin C entscheidend für die Produktion von Kollagen, einem Protein, das für die Bildung von Haut, Blutgefäßen, Sehnen und Bändern wichtig ist. Es hilft dem Körper, vor allem Eisen aus pflanzlicher Quelle besser aufzunehmen. Vitamin C stärkt die Abwehr, es ist nachweislich an Stoffwechselvorgängen beteiligt, die für das Immunsystem wichtig sind. Zur Erkältungszeit profitieren viele Menschen von einer zusätzlichen Gabe Vitamin C.

Welches sind die bekanntesten Vorteile von Vitamin C?

Zu den bekanntesten Vorteilen von Vitamin C gehören die Verbesserung der Gesundheit von Haut und Blutgefäßen, die Verringerung der Dauer und Schwere von Erkältungen und der Schutz vor Infektionen. Außerdem hat Vitamin C nachweislich entzündungshemmende Wirkungen, die das Risiko für bestimmte Krankheiten verringern können. Einige Studien deuten darauf hin, dass Vitamin C das Risiko von Herzkrankheiten senken kann, indem es die Funktion der Blutgefäße verbessert und dazu beiträgt, den Blutdruck zu senken, den Cholesterinspiegel zu verbessern und das Risiko von Herzinfarkt und Schlaganfall zu verringern.

Warum wird Vitamin C als Nahrungsergänzung empfohlen?

Vitamin C kann zwar aus einer Vielzahl von Lebensmitteln wie Orangen, Erdbeeren, Kiwi und grünem Blattgemüse aufgenommen werden, aber viele Menschen essen einfach nicht ausreichend frisches Obst und Gemüse. Aus diesem Grund werden Vitamin-C-Ergänzungen häufig empfohlen, insbesondere wenn die Gefahr eines Mangels besteht, und viele Fertigprodukte gegessen werden. Raucher haben oft einen Vitamin-C-Mangel, ebenso ältere Menschen, vor allem wenn sie in Heimen leben. Während der Schwangerschaft kann Vitamin C hilfreich sein. Und bei vielen chronischen Erkrankungen kann eine Substitution mit Vitamin C Unterstützung bieten.

Es gibt viele Mythen über Vitamin C, die Sie nicht glauben sollten.

Falsche Geschichten über biologische Substanzen und Nahrungsergänzungsmittel sind leider keine Seltenheit. Umso wichtiger ist es, dass Sie die wahren Fakten von den Mythen unterscheiden können. Im Folgenden haben wir für Sie einige gängige und definitiv falsche Gerüchte über Vitamin C zusammengestellt.“

Mythos 1 – Vitamin C braucht man nur in der Wintersaison

Es stimmt zwar, dass die Menschen im Winter häufiger erkältet sind, aber Vitamin C ist das ganze Jahr über wichtig. Unser Körper speichert kein Vitamin C, daher ist es wichtig, es regelmäßig zu sich zu nehmen, um einen ausreichenden Vitamin-C-Spiegel zu gewährleisten.

Mythos 2: Alle Vitamin-C-Präparate sind gleich

Nicht alle Vitamin-C-Präparate sind gleich. Die Herkunft und die Form von Vitamin C beeinflussen maßgeblich, wie der Körper diesen wichtigen Nährstoff aufnimmt und verwertet. Obwohl synthetische Formen sehr beliebt sind, bietet natürliches, aus pflanzlichen Quellen gewonnenes Vitamin C enorme Vorteile in Bezug auf Bioverfügbarkeit und Wirksamkeit.

Diese pflanzlichen Formen enthalten von Natur aus Bioflavonoide – Verbindungen, die die Aufnahme von Vitamin C verbessern und zusätzliche gesundheitliche Vorteile bieten. Pflanzliche Vitamin-C-Extrakte bewahren im Gegensatz zu isolierten synthetischen Formen das gesamte Spektrum der in der Natur vorkommenden ergänzenden Nährstoffe.

Mythos 3: Alle Menschen benötigen eine ähnliche Menge an Vitamin C

Einige Gruppen haben einen höheren Bedarf an Vitamin C als andere. Menschen, die unter Stress stehen, Raucher, Menschen mit Zahnfleischbluten, Menschen, die gerne Alkohol trinken, schwangere Frauen, Senioren, Frauen, die die Antibabypille nehmen, Menschen, die Schadstoffen ausgesetzt sind, Städter, übergewichtige Menschen und Menschen, die eine Diät machen, gehören zu den Gruppen, die eine höhere Zufuhr von Vitamin C benötigen können.

Erstaunliche Fakten über Vitamin C

Fakt 1: „Die Wirkung eines kurzen Vitamin-C-Schubs bei einer Erkältung“

Vitamin C ist allgemein dafür bekannt, dass es die Immunabwehr unterstützt, und es hat sich gezeigt, dass es auch die Dauer und Schwere von Erkältungen verringern kann. Laut einer Studie des Linus-Pauling-Instituts kann die Einnahme einer hohen Dosis Vitamin C beim Auftreten von Erkältungssymptomen die Dauer einer Erkältung bei Erwachsenen tatsächlich um 8 % und bei Kindern um 14 % verkürzen.

Fakt 2: Raucher haben einen deutlich höheren Bedarf an Vitamin C

Rauchen führt zu einer erhöhten Produktion von freien Radikalen, die Zellen und DNA schädigen können. Vitamin C wirkt als Antioxidans und neutralisiert freie Radikale, weshalb Raucher einen erhöhten Vitamin-C-Bedarf haben. Darüber hinaus kann Rauchen auch die Bioverfügbarkeit von Vitamin C verringern und seine Ausscheidung im Urin erhöhen, d. h. Raucher benötigen mehr Vitamin C, um die gleiche positive Wirkung von Vitamin C zu erzielen als Nichtraucher.

Worauf Sie beim Kauf eines Präparats mit Vitamin C unbedingt achten sollten

Wenn Sie sich für ein Präparat mit Vitamin C entscheiden, sollten Sie keine Kompromisse bei der Qualität eingehen, sondern auf eine besonders hohe Produktqualität achten.

Ihr Vitamin-C-Ergänzungspräparat sollte auf jeden Fall die folgenden Qualitätskriterien erfüllen:

  • Hoch bioverfügbare Form von Vitamin C
  • Ausreichend hohe Dosierung
  • geprüftes und zertifiziertes Herstellungsverfahren
  • 100% natürlich
  • keine gentechnisch veränderten Organismen
  • Rohstoffe von höchster Qualität
  • frei von chemischen Zusätzen
  • leicht einzunehmen, idealerweise in Kapselform

Das sagt der direkte Produktvergleich:
Welches Vitamin-C-Präparat schneidet am besten ab?

Ein Blick in den Handel oder ins Internet zeigt, dass es eine riesige Anzahl von Produkten gibt. Um Ihnen einen Überblick zu verschaffen und die Kaufentscheidung zu erleichtern, haben wir einen Produktvergleich durchgeführt. Lesen Sie hier, was wir für Sie herausgefunden haben:


1. Platz: Vitality Nutritionals Amla Vitamin C

VORTEILE

  • 100% natürliches Vitamin C aus Bio-Amla-Beeren
  • Gut verträglich für den Magen
  • Sehr hohe Bioverfügbarkeit
  • Enthält natürliche Bioflavonoide
  • Ausgezeichnete Aufnahme in die Zellen
  • Vegan
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Hervorragende Kundenbetreuung
  • Der Hersteller gibt sehr ausführlich Auskunft

NACHTEILE

  • Manchmal aufgrund hoher Nachfrage vorübergehend nicht verfügbar

FAZIT

Vitality Nutritionals präsentiert ein Amla-Vitamin-C-Produkt, das beweist, dass selbst scheinbar einfache Substanzen wie Vitamin C äußerst effektiv optimiert werden können. Das Produkt nutzt die Kraft von 100-prozentigem natürlichem Vitamin C aus Bio-Amla-Beeren und bietet eine hoch bioverfügbare und leicht assimilierbare Form dieses essenziellen Nährstoffs.

Das Besondere an dem Produkt von Vitality ist seine sanfte Formel, die dank der Verwendung natürlicher Inhaltsstoffe besonders magenfreundlich ist. Bioflavonoide verbessern die Wirksamkeit und die Aufnahme von Vitamin C auf zellulärer Ebene zusätzlich.

Die „höhere“ Preisklasse dieses Präparats wird durch sein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis gerechtfertigt, das auf die ausgefeilte Formel zurückzuführen ist.

Vitality bietet einen hervorragenden Service, kommuniziert gut und stellt die Bedürfnisse seiner Nutzer in den Vordergrund. Dadurch schafft das Unternehmen ein außergewöhnliches Gesamterlebnis und hebt sich von seinen Mitbewerbern ab. Dieses Produkt ist unsere absolute Nummer eins und wir können es wärmstens empfehlen.


2. Platz: Vitamaze Vitamin C+Zink

VORTEILE

  • hochdosiert mit 1000 mg Vitamin C
  • hohe Bioverfügbarkeit
  • vegan
  • HACCP zertifiziert
  • 180 Tabletten pro Packung
  • gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • kostenfreies Rückgaberecht bis zu 30 Tagen

NACHTEILE

  • Tabletten enthalten L-Ascorbinsäure, die nicht für alle magenverträglich ist
  • nur online erhältlich

FAZIT

Vitamaze hat mit diesem Produkt ein solides Vitamin C Produkt am Markt, hochdosiert und gut bioverfügbar. Auch der Preis stimmt. Die Kundenfreundlichkeit von Vitamaze ist ebenso gut bekannt und mit einem Rückgaberecht von bis zu dreißig Tagen ist man gut dabei. Vitamin C, Zink und Bioflavonoide sind eine bewährte Zusammenstellung. Nur, wer zuweilen Magenprobleme hat, sollte eher vorsichtig sein. Denn hier liegt das Vitamin C als Ascorbinsäure vor, die für manche Menschen dann ein Problem darstellen kann. Eine Langzeitwirkung wie bei unserem Top 1 Produkt ist hier nicht zu erwarten.


3. Platz: BiomOpti+® Vitamin C from nupure

VORTEILE

  • biologisch zertifiziertes nakoMIN®-C Vitamin C
  • 1 Milliarde Probiotika verbessern die Absorption aller Vitamine C
  • enthält den patentierten probiotischen Stamm Lactobacillus rhamnosus NU11
  • hohe Bioverfügbarkeit durch magensaftresistente Kapseln, die den sauren Magen überleben
  • spezielle Verpackung für zusätzlichen Schutz ohne Kühlung, die Ergebnisse bis zum Ende der Haltbarkeit garantiert
  • für Vegetarier und Veganer geeignet
  • frei von Zucker, Gluten und GMO
  • frei von Laktose, Fruktose
  • erhebliche Rabatte beim Kauf von 3 Packungen im nupure Webshop

NACHTEILE

  • relativ niedrige Dosierung
  • nur online verfügbar

FAZIT

BiomOpti+® Vitamin C bietet eine wissenschaftlich fundierte 2-in-1-Formel, die biologisch zertifiziertes nakoMIN®-C Vitamin C und patentierten Lactobacillus rhamnosus NU11 kombiniert. Diese innovative Mischung unterstützt einen normalen Energiestoffwechsel und das Immunsystem, wobei die magensaftresistenten Kapseln maximale Wirksamkeit gewährleisten. Jede Kapsel enthält 1 Milliarde Milchsäurebakterien-KBE, die durch die Förderung einer gesunden Darmflora die optimale Absorption von Vitamin C unterstützen. Die spezielle Activ-Vial™-Verpackung gewährleistet darüber hinaus eine hohe Überlebensrate der Bakterien, ohne dass eine Kühlung erforderlich ist. All dies und vieles mehr führt zu einer einzigartigen Formel, die von großen Plattformen anerkannt wurde, so dass das Produkt auf Amazon und in führenden Online-Apotheken erhältlich ist.

Dieses Produkt ist besonders für diejenigen geeignet, die Wert auf natürliche, biologische und vegane Nahrungsergänzungsmittel legen.


4. Platz: Pure Encapsulations® Vitamin C 1000 gepuffert

VORTEILE

  • Mit Mineralien gepuffert, um den Säuregehalt im Magen zu reduzieren
  • Enthält 800 mg Vitamin C pro Kapsel
  • Frei von Laktose und Gluten
  • Keine künstlichen Farbstoffe
  • Frei von Transfetten und gehärteten Fetten

NACHTEILE

  • Verwendet weniger bioverfügbare Formen von Vitamin C
  • Keine zugesetzten Bioflavonoide zur Verbesserung der Absorption
  • Enthält synthetische Hilfsstoffe wie Hydroxypropylmethylcellulose
  • Nicht vollkommen natürlich

FAZIT

In unserem Vergleich belegt Pure Encapsulations® Vitamin C 1000 gepuffert den vierten Platz. Mit seiner gepufferten Formel ist es ein Präparat, das insbesondere für empfindliche Personen von Vorteil sein kann. Es kann Magenbeschwerden lindern und ist aufgrund seiner Allergenfreiheit auch für Personen mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten geeignet. Allerdings verfügt es nicht über die fortschrittlichen Absorptionstechnologien und die unterstützenden Bioflavonoide, die in höher bewerteten Produkten enthalten sind. Die Zugabe synthetischer Hilfsstoffe wirft zudem Fragen hinsichtlich der Natürlichkeit des Produkts auf. Zwar könnte es für Personen mit bestimmten Empfindlichkeiten geeignet sein, doch würden die meisten Verbraucher von Produkten mit einer verbesserten Bioverfügbarkeit und einem breiteren Nährstoffprofil mehr profitieren.