Biotin-Produkte: Die aktuellen Top-Seller auf dem Prüfstand

Biotin Produkte sind äußerst beliebt als Nahrungsergänzungsmittel und werden vielfach vermarktet. Die Verbindung fungiert als sogenanntes Coenzym für unzählige Stoffwechselvorgänge im menschlichen Körper. Bestimmte angeborene Enzymdefekte können zu einer Mangelerscheinung führen. Doch auch unabhängig davon ist die Nutzung von Biotin-Produkten sehr verbreitet, um das Wohlbefinden zu unterstützen und die eigene Nährstoffversorgung zu optimieren. 

Dieser Artikel bietet Ihnen einen großartigen Überblick über die aktuellen Top-Seller und stellt diese auf den Prüfstand. Denn für Sie ist es besonders wichtig, immer auf höchste Produktqualität zu vertrauen und hier keine Kompromisse einzugehen. 

Die unschlagbaren Eigenschaften von Biotin für Ihre Gesundheit

Biotin besitzt einige unschlagbare Eigenschaften für Ihre Gesundheit, die Sie sich unbedingt zunutze machen sollten:

  • Biotin trägt zum normalen Energiestoffwechsel bei
  • Biotin trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei 
  • Biotin trägt zu einem normalen Makronährstoffstoffwechsel bei 
  • Biotin trägt zu einer normalen psychischen Funktion bei 
  • Biotin trägt zur Erhaltung normaler Haare bei 
  • Biotin trägt zur Erhaltung normaler Schleimhäute bei 
  • Biotin trägt zur Erhaltung normaler Haut bei

Profitieren Sie von diesen gut untersuchten Effekten und lernen Sie in diesem Artikel die besten Produkte kennen, die aktuell auf dem deutschen Markt zu finden sind. 

Mythen über Biotin: Diesen Aussagen sollten Sie keinen Glauben schenken

Beginnen wir diesen Abschnitt mit einer einleitenden Frage: Was haben alle Nährstoffe, Vitamine sowie Nahrungsergänzungsmittel gemeinsam? Richtig, es ranken sich zahlreiche Mythen um sie. Bei Biotin ist dies nicht anders. Schauen wir uns daher drei verbreitete Missverständnisse über die Verbindung an.

Mythos 1: Eine zusätzliche Supplementierung von Biotin ist grundsätzlich unnötig

Das stimmt so nicht. Ein schwerer Biotin-Mangel ist zwar selten, dennoch macht eine zusätzliche Supplementierung von Biotin durchaus Sinn. Denn nicht immer gelingt es, dem Körper ausreichend Nährstoffe zuzuführen. Gerade in stressigen Zeiten fällt die Ernährung nicht immer so vielseitig aus, wie dies normalerweise empfehlenswert ist.  Auch in den  folgenden Situationen kann es schwierig sein, seinen Bedarf ausreichend zu decken:

  • Strikte Diät
  • Schwangerschaft 
  • Rauchen 
  • Essen von rohen Eiern etc. 

Zusammenfassend lässt sich also sagen, dass eine Biotin-Supplementierung nicht nur sehr beliebt, sondern auch durchaus sinnvoll sein kann. 

Mythos 2: Die Unterstützung sowie Haut- und Haarpflege von innen ist nicht besonders effektiv

Gerade für das Wachstum von Haut und Haaren übernimmt Biotin sehr wichtige Aufgaben. Daher ist eine Haar- und Hautpflege “von innen” durch die Nutzung von Biotin-Präparaten durchaus sinnvoll. So wird Biotin mitunter bei bestimmten Fällen von Haarausfall verwendet. Es ist belegt, dass Biotin zur Erhaltung normaler Haare und normaler Haut beiträgt1

Mythos 3: Für Biotin ist es ganz schwer, die richtige Dosis zu finden 

Diese Aussage kann so nicht bestätigt werden. Denn einerseits befinden sich auf den Verpackungen exakte Dosierempfehlungen, andererseits gibt es klare Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung:

  • 4-6 mcg täglich für Säuglinge
  • 6 mcg täglich für Säuglinge von 4-12 Monaten
  • 20-25 mcg täglich für Kinder von 1-10 Jahren
  • 35 mcg täglich für Kinder von 10-15 Jahren
  • 40 mcg für Jugendliche/Erwachsene von 15-19 Jahre
  • 40 mcg für Erwachsene ab 19 Jahre
  • 40 mcg für Schwangere
  • 45 mcg für Stillende 

Wissenswertes über Biotin, was Sie so vielleicht noch nicht gehört haben

Es gibt einige spannende Fakten über Biotin, von denen Sie vielleicht noch nichts gehört haben. Lassen Sie sich überraschen, was es zu diesem spannenden Nährstoff alles zu berichten gibt.

Fakt 1: Biotin ist ein Vitamin

Biotin ist ein Vitamin, genauer gesagt gehört es zur Gruppe der B-Vitamine. Das wissen viele Menschen nicht, da oft nur von “Biotin” die Rede ist, seltener hingegen von Vitamin B7. Umgangssprachlich wird es sogar manchmal als Vitamin H bezeichnet; eine Anspielung auf die große Bedeutung für Haut und Haare. 

Fakt 2: Wenn Sie Biotin einnehmen, sollten Sie dies vor einer Laboruntersuchung Ihrem Arzt mitteilen

Biotin kann bestimmte Laborwerte verfälschen. Betroffen hiervon sind v. a.:

  • Schilddrüsenhormone
  • Sexualhormone
  • Herz-Kreislauf-Marker wie Troponin (wichtig für die Herzinfarkt-Diagnostik)

Informieren Sie daher Ihren Arzt, sofern Sie biotinhaltige Nahrungsergänzungsmittel verwenden und eine Blutuntersuchung ansteht. 

Fakt 3: Hühnereier enthalten viel Biotin und fördern trotzdem Biotinmangel

Vor allem Hühnerei enthält sehr viel Biotin. Gleichzeitig fördert der übermäßige Genuss von rohen Eiern einen Biotinmangel. Wie kann das sein? Grund hierfür ist das in Eiern enthaltene Protein Avidin. Es hat die Eigenschaft, Biotin fest zu binden und somit der Aufnahme durch den Körper zu entziehen. Durch Erhitzen der Eier denaturiert das Avidin jedoch und der Effekt lässt sich beseitigen. 

Vergessen Sie nicht, beim Kauf eines Biotin-Produktes auf diese Punkte zu achten

Wenn Sie sich für die Nutzung eines Biotin Produktes entscheiden, sollten Sie – wie bei allen Nahrungsergänzungsmitteln – auf eine hohe Qualität achten. Kompromisse sollten Sie hier keinesfalls eingehen, denn es geht um Ihren Körper. Am falschen Ende sparen ist hier definitiv die falsche Option. Achten Sie vielmehr auf diese Produktmerkmale, die von einer Top-Qualität zeugen:

  • richtige Dosis an Biotin (nicht zu niedrig- aber auch nicht zu hochdosiert)
  • keine Füllstoffe
  • hohe Bioverfügbarkeit der Inhaltsstoffe
  • zertifizierte Herstellung 
  • nachvollziehbare Angaben zu Hersteller und Einnahme 
  • Darreichungsform als Kapsel 
  • keine Kombination mit anderen Nährstoffen (da ansonsten ggf. Überversorgung)
  • fortlaufende Qualitätskontrollen durch unabhängige Labore 
  • frei von Allergenen und chemischen Zusatzstoffen 

Die beliebtesten Präparate im Vergleich: Welches Produkt dominiert?

Die Auswahl an Biotin Produkten ist sehr groß, dementsprechend verliert man gerne einmal den Überblick. Damit Ihnen dies nicht passiert, haben wir für Sie die aktuellen Marktführer genauestens unter die Lupe genommen. Kriterien unserer Vergleichsreihe waren unter anderem die Anwenderfreundlichkeit, die Inhaltsstoffe sowie die allgemeine Kundenzufriedenheit. Für Sie bedeutet dieser Artikel eine Erleichterung Ihrer Kaufentscheidung, denn letztendlich geht es doch immer darum, das beste Produkt in den Händen zu halten. 


1. Platz: Vitality Biotin 5mg (5000 mcg)

Vitality Biotin 5 mg (5000 mcg) Kapseln kommen, wie der Name bereits verrät, von Vitaminexpress, einem Anbieter für diverse Nährstoff- und Nahrungsergänzungspräparate. Ein Blick auf die öffentlichen Rezensionen bescheinigt dem Produkt eine überdurchschnittliche Kundenzufriedenheit. Fünf Sterne, sind die Standardbewertung. Einmalig ist auch die 100 Tage Geld zurück Garantie, falls ein Kunde doch einmal unzufrieden sein sollte.

VORTEILE

  • mit 5.000 mg pro Kapsel ausreichend hoch dosiert
  • enthält ausschließlich D-Biotin, die natürlich aktive Biotin-Form 
  • frei von unnötigen Zusatz- und Füllstoffen
  • frei von Allergenen wie Gluten, Weizen, Soja, Laktose und Weizen 
  • sehr kleine, leicht zu schluckende Kapseln
  • optimales Preis-Leistungs-Verhältnis
  • für Vegetarier und Veganer geeignet 
  • für Diabetiker geeignet 
  • keine Gentechnik

NACHTEILE

  • schnell vergriffen 
  • vergleichsweise hoher Preis durch außergewöhnliche Qualität

FAZIT

Das Produkt überzeugt auf ganzer Linie, denn die Biotin-Dosis ist perfekt und die Kapseln sind leicht einzunehmen. Auch braucht kaum jemand auf das Präparat zu verzichten, denn sowohl Diabetiker, Allergiker als auch Vegetarier und Veganer können zugreifen – wenn das Produkt nicht ausverkauft ist, was aufgrund der hohen Nachfrage gelegentlich vorkommen soll. 


2. Platz: Vitamaze Biotin 10.000mcg+Selen+Zink, 365 Tabletten

Greenfood Biotin, 5 mg, hochdosiert, 180 Tabletten, vegan. Was wie eine Aneinanderreihung von Attributen klingt, ist in Wahrheit ein solides und sehr beliebtes Nahrungsergänzungsmittel auf Basis von Biotin. 

VORTEILE

  • hochdosiert 
  • ohne Zusatzstoffe
  • in Deutschland nach strengen Qualitätsvorgaben produziert 
  • keine Gentechnik
  • gute Zusammensetzung mit Selen und Zink
  • gutes Preis/Leistungsverhältnis

NACHTEILE

  • Tablettenform vielleicht nicht für alle Menschen geeignet
  • da die gesamte Jahresportion vorliegt, muss auf trockene Lagerung geachtet werden

FAZIT

Wer Mikronährstoffprodukte mit sinnvollen Kombinationen sucht, ist hier genau richtig. Das Produkt von Vitamaze gefällt uns rundum gut und ist auch preislich stark. Der Anbieter legt großen Wert auf Qualität, sowohl bei den Rohstoffen als auch in der Herstellung der Produkte.
Wir geben Vitamaze Biotin sehr gerne die Silbermedaille. Ein kleines Manko stellt für uns die Tablettenform dar und auch, dass die gesamte Jahresmenge in einer Dose enthalten ist. Das verpflichtet zur Einnahme und zu einer pfleglichen Lagerung. Wer aus anderen Gründen Zink und Selen in etwas höherer Dosierung substituiert, ist allerdings mit der Nr. 1 von Vitality besser angesprochen. So kommt es nicht zu einer Überdosierung. Manchmal sind Präparate mit Einzelsubstanzen sinnvoller, manchmal gute Kombinationen.


3. Platz: Sensilab essentials Biotin

Den dritten Platz unseres Produktvergleichs belegt Doppelherz Haar Intensiv. Die Bezeichnung “Biotin” fehlt im Namen. Ob das ein Hinweis auf die mit 600μg recht niedrige Dosierung ist? Die Nutzer sind trotzdem überzeugt und belohnen Doppelherz mit guten Rezensionen. 

VORTEILE

  • Darreichungsform als Kapseln 
  • klimaneutrale Herstellung 
  • gluten- und laktosefrei
  • hohe Bioverfügbarkeit durch Kapselform 

NACHTEILE

  • niedrige Biotin-Dosis 
  • für Veganer und Vegetarier nicht geeignet (Gelatine vom Rind)
  • enthält weitere Spurenelemente wie Zink (Gefahr einer Überdosierung bei ausreichender Zink-Aufnahme mit der Nahrung)
  • Zusatz- und Füllstoffe wie mikrokristalline Cellulose und Magnesiumstearat enthalten

FAZIT

Das Produkt hat einige Nachteile, doch es reicht noch für das Siegertreppchen. Und blickt man auf die schier grenzenlose Menge an Biotin Produkten, ist ein dritter Platz alle Ehren wert. Für Gold oder Silber reicht es aber nicht ganz. 


4.Platz: Abtei Biotin 10mg Kapsel 30 Stück

Auf den vierten Platz schafft es das Produkt Abtei Biotin 10 mg. Wer sich für das Produkt entscheidet, dessen Freude währt nicht lange. Denn gerade einmal 30 Tabletten sind enthalten. Die gibt es aber zu einem fairen Preis. Leider meint es der Hersteller mit der Biotin-Menge etwas zu gut. 10 mg sind mehr, als es sein müsste.

VORTEILE

  • Meistens in ausreichender Menge verfügbar
  • glutenfrei 
  • für Vegetarier und Veganer geeignet 

NACHTEILE

  • äußerst hoch dosiert (Gefahr einer Überdosierung)
  • Tablettenform mit geringerer Bioverfügbarkeit 
  • sehr kleine Verpackung mit nur 30 Tabletten
  • Tabletten sind oft schwieriger einzunehmen als Kapseln 
  • für Allergiker nicht geeignet (enthält z. B. Lactose)
  • enthält verschiedene Zusatzstoffe (u. A. Magnesiumstearat)

FAZIT

Immerhin für den vierten Platz hat es gereicht. Zwar besitzt das Produkt von Abtei einige Nachteile, doch ein Grund, direkt ins Kloster zu gehen, ist dies nicht. Es handelt sich um ein solides Produkt aus zertifizierter Herstellung. Aber es gibt eben bessere Biotin-Produkte. Drei Vier sind es an der Zahl.