
Fett verbrennt wie von Zauberhand, die Pfunde schmelzen ganz einfach und schnell dahin. Ein schöner Traum – der zumindest in naher Zukunft nichts mit der Realität zu tun hat. Unser Körper kann zwar gut Fett verbrennen – leider aber nicht immer in dem Umfang, wie wir es gerne hätten. Zum Glück gibt es Möglichkeiten, die Verbrennung anzukurbeln: Mit Sport, der richtigen Ernährung oder Nahrungsergänzungsmitteln.
Bei der Fettverbrennung werden gespeicherte Fettsäuren genutzt, um den Körper mit Energie zu versorgen. Dieser Prozess kann durch natürliche Inhaltsstoffe in speziellen Produkten unterstützend begleitet werden. Diese Produkte, die auch als “Fat-Burner” bekannt sind, gibt es reichlich und in unterschiedlicher Form auf dem Markt. Ob als Kapsel, Getränk oder Ampulle, das Angebot ist groß und wenig übersichtlich. Wir helfen Ihnen: Unser Vergleich hilft Ihnen bei der Kaufentscheidung.
- Außerdem erfahren Sie: Welche natürlichen Powerstoffe die Fettverbrennung ankurbeln.
- Was hinter den Mythen rund um das Thema steckt.
- Überraschende Fakten zur Fettverbrennung.
- Freuen Sie sich auf unseren spannenden Produktvergleich und überzeugen Sie sich selbst von unserem absoluten Testsieger zum Schmelzen überflüssiger Pfunde.
Natürliche Inhaltsstoffe zur Steigerung der Fettverbrennung
Natürliche Stoffe, die die Fettverbrennung ankurbeln? Das hört sich zu schön an, um wahr zu sein. Ist es aber. Bestimmte Stoffe unterstützen die Fettverbrennung und somit auch eine Gewichtsabnahme.
Koffein
- führt zu einer erhöhten Fettoxidation bei sportlicher Betätigung (1)
- steigert körperliche Leistung während kurzzeitigem hochintensiven Training (2)
Grüner Tee
- wirkt sich unterstützend auf Gewichtsreduktion aus (3)
Vitamin C
- trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
- trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
Vitamin B6
- trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
- trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
Mythen über Fettverbrennung: Haben Sie davon schon gehört?

Zum Thema Fettverbrennung gibt es immer wieder kontroverse Diskussionen. Wir sind den beliebtesten und hartnäckigsten Mythen auf den Grund gegangen und klären auf, was wirklich hinter den Argumenten steckt – Lesen Sie selbst:
Mythos 1: Man kann an gezielten Stellen Fett abbauen
Wer davon träumt, die Fettverbrennung auf einen Körperteil zu konzentrieren, muss aufwachen und der Realität ins Auge sehen: Das ist einfach nicht möglich – Fett schmilzt niemals gezielt! Der Körperfettanteil lässt sich vielmehr nur als Ganzes reduzieren. Bei intensivem Sporttraining oder kalorienreduzierter Ernährung greift der Körper seine Fettreserven an. Leider lässt er sich nicht diktieren, von wo er sich diese holen soll.
Dennoch gibt es einen Hoffnungsschimmer: Die Körperstellen, die besonders gerne Fett einlagern, wie beispielsweise Oberschenkel, Bauch und Po, können in der Regel auch am meisten Fett verbrennen (1).
Mythos 2: Der Jojo-Effekt entsteht mit jeder vorherigen Diät
Kann sein, muss aber nicht. Wer schon mal versucht hat, innerhalb kurzer Zeit viel Gewicht zu verlieren, kennt sicherlich das Problem: Der Erfolg mag sich zwar schnell einstellen, jedoch sind die Kilos auch nach kurzer Zeit – ggf. sogar mit ein paar Extra-Kilos – wieder drauf. Der Grund für diesen Jojo-Effekt: Erhält der Körper radikal zu wenig Energie, stellt er auf Sparflamme und der Kalorienumsatz wird heruntergefahren. Wird nach der Radikal-Diät dann wieder ein “normales” Maß an Nahrung zugeführt, kommt es aufgrund des geringen Kalorienverbrauchs im weiter bestehenden Energiesparmodus zu einer schnellen Gewichtszunahme.
Die bessere Alternative zum Abnehmen: Reduzieren Sie Ihre Energiezufuhr moderat und unterschreiten Sie nicht Ihren Grundbedarf. Ermitteln Sie Ihren Kalorienumsatz und schränken Sie Ihre tägliche Kalorienzufuhr um 500 bis 800 Kalorien ein. So schmelzen die Kilos zwar langsamer, dafür aber wesentlich gesünder und nachhaltiger (2).
Mythos 3: Produkte zur Fettverbrennung sind reine Geldverschwendung
Das stimmt so nun auch wieder nicht. Zwar können Präparate zur Fettverbrennung allein keine Kilos schmelzen lassen, dennoch hat sich gezeigt, dass sie in Kombination mit einer Ernährungsumstellung sowie Sport sehr wohl unterstützend wirken können. Gehen Sie mit der richtigen Erwartungshaltung und Einstellung an die Gewichtsabnahme, sind gut gewählte Produkte eine durchaus sinnvolle Ergänzung Ihrer Diät (3).
Drei Fakten aus der Forschung: Das wussten Sie über Fettverbrennung noch nicht

Sie glauben, dass Sie in puncto Fettverbrennung schon gut informiert sind? Dann können wir Sie mit diesen Fakten vielleicht noch überraschen:
Fakt 1: Kraftsport verbrennt mehr Fett als Ausdauersport
Muskeln verbrauchen mehr Energie als Fett, selbst im Ruhezustand. Wer also regelmäßig Hanteln stemmt, verbrennt ordentlich Kalorien, sogar mehr als jemand, der reinen Ausdauersport betreibt. Dies wurde in einer fünfmonatigen Studie mit vier Teilnehmergruppen nachgewiesen: Die Probanden absolvierten entweder nur Ausdauersport, nur Krafttraining, einen Mix aus beidem oder gar keinen Sport. Das Ergebnis: Krafttraining allein verbrannte mehr Unterhautfettgewebe als reiner Ausdauersport (4).
Fakt 2: Inosin kann die Fettverbrennung ankurbeln
In einer Studie der Universität Bonn wurde mit Inosin erstmals ein Molekül entdeckt, das in der Lage ist, die Fettverbrennung in braunen Fettzellen anzukurbeln. In den Versuchen wurde beobachtet, dass Mäuse, deren braune Fettzellen mit Inosin angeregt wurden, trotz energiereicher Ernährung relativ schlank blieben. Das Ergebnis ist vielversprechend, dennoch müssen jedoch noch Studien am Menschen folgen, um herauszufinden, inwieweit sich die Ergebnisse übertragen lassen (5).
Fakt 3: Frauen verbrennen beim Sport mehr Fett als Männer
Tatsächlich verbrennen gesunde, fitte Frauen bei Ausdauersportarten tendenziell mehr Fett als Männer. Zu diesem Ergebnis kommen Studien unter der Leitung des Centre for Nutrition, Exercise & Metabolism (CNEM) der Universität Bath. Anscheinend sind Frauen besser in der Lage als Männer, ihre Fettreserven anzuzapfen, um sich mit Energie zu versorgen. Dieses Ergebnis zeigte sich bei körperlich fitten Frauen in allen Altersgruppen (6).
Schauen Sie genau hin: Das sollten Sie beim Kauf von Fett-Burnern beachten
Maßgeblich für die Wirksamkeit und Verträglichkeit eines Fettverbrenner-Präparats ist die Qualität des Produktes. Damit Sie wissen, worauf Sie bei der Vielzahl an Nahrungsergänzungsmitteln zur Fettverbrennung achten müssen, haben wir Ihnen eine Checkliste zusammengestellt.
Ein hochwertiges Nahrungsergänzungsmittel zur Fettverbrennung…
- enthält Inhaltsstoffe, die zur Fettverbrennung geeignet sind,
- verwendet natürliche Fettverbrenner – idealerweise in vielfältiger Kombination,
- verfügt über die geeignete Dosierung,
- ist vegan,
- ist frei von Zusatzstoffen,
- ist leicht und angenehm einzunehmen,
- bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und
- schafft Vertrauen mit Rückgabe-Garantie.
Die natürlichen Spitzenreiter im Test: Diese vier Produkte zur Fettverbrennung konnten überzeugen
Unter den Produkten zur Fettverbrennung gibt es viele Präparate, die viel versprechen und wenig halten. Das ist nicht nur unseriös, sondern verärgert obendrein die Kunden. Wir möchten Ihnen eine herbe Enttäuschung ersparen und stellen Ihnen daher die Top 4 auf dem Markt erhältlichen Produkte zur Fettverbrennung im Vergleich vor.
Unser Produktvergleich berücksichtigt:
- die enthaltenen Inhaltsstoffe,
- die Sicherheit,
- die Wirksamkeit,
- die Erstattungsrichtlinien,
- das Preis-Leistungs-Verhältnis
- sowie die allgemeine Kundenzufriedenheit.
Zusätzlich haben wir neueste Studien und klinische Versuche in unsere Bewertung miteinbezogen. Hier präsentieren wir Ihnen die Produkte, die uns überzeugen konnten. Lesen Sie selbst:
1. Platz: AdipoBurn XXL Kapseln von SlimJoy


VORTEILE
- kombiniert eine Vielzahl an natürlichen Fettverbrennern
- für Veganer geeignet
- optimale Dosierung
- mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von Nahrungsergänzungsmitteln
- Herstellung nach GMP und HACCP Standards in der EU
- leicht zu schluckende Kapsel
- gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- 30-tägige Geld-zurück-Garantie
NACHTEILE
- Cayennepfefferextrakt kann bei empfindlichen Personen auch in Kapselform zu leichten unerwünschten Reaktionen in Form von Magenreizungen führen
- die Bezeichnung „XXL Kapseln“ ist etwas irreführend, denn es lässt fälschlicherweise vermuten, dass damit die Kapselgröße gemeint ist
- keine Einnahme bei bestimmten Allergien
FAZIT
AdipoBurn XXL Kapseln schaffen es nach sorgfältiger Prüfung an die Spitze unseres Vergleichs. Neben dem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis hat uns auch die Kombination der fettverbrennenden Inhaltsstoffe begeistert.
Das Unternehmen sorgt aufgrund der jahrelangen Erfahrung und der 30-tägigen Geld-zurück-Garantie für Vertrauen beim Kunden. Die Kapseln, die auch für Veganer geeignet sind, sind leicht zu schlucken. Die Bezeichnung „XXL“ bezieht sich auf die vielfältigen Inhaltsstoffe und nicht auf die Größe der Kapseln.
2. Platz: Fettverbrenner Presslinge von Bärbel Drexel


VORTEILE
- natürliche Inhaltsstoffe als Fettverbrenner
- vegan
- hergestellt in Deutschland
- 30-Tage Zufriedenheitsgarantie
NACHTEILE
- 2 Presslinge müssen morgens und 2 mittags vor den Mahlzeiten mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen werden. Diese konsequente Dosierung erfordert Disziplin
- Wechselwirkung mit bestimmten Medikamenten möglich (Herz, Blutgerinnung, Diabetes)
- keine Einnahme bei bestimmten Allergien
FAZIT
Die Fettverbrenner Presslinge von Bärbel Drexel überzeugten uns mit einer hochwertigen Auswahl an natürlichen Inhaltsstoffen. Hergestellt werden die Presslinge in Deutschland, das ist ein weiterer Pluspunkt, ebenso die 30-Tage Zufriedenheitsgarantie.
Für die Fettverbrenner Presslinge von Bärbel Drexel reicht es trotz der Vorteile nicht für den ersten Platz. Die Gründe dafür sind zum einen die aufwändige Einnahme, die nicht in jedermanns Tagesplanung passt und zum anderen die möglichen Wechselwirkungen mit bestimmten Medikamenten.
3. Platz: FatBurn XXL Beutel von SlimJoy


VORTEILE
- natürliche Fettverbrenner
- vegan
- 30-Tage Geld-zurück-Garantie
NACHTEILE
- keine Einnahme bei Allergien
- keine Zertifizierung durch die EU
- keine Herstellung nach HACCP Standards
- keine Einnahme bei bestimmten Allergien
- flüssige Darreichung – Geschmack ist subjektiv
- verhältnismäßig hoher Preis
FAZIT
Der letzte Platz unseres Rankings geht an Easy Burn Shots Ampullen von Powgen. Was positiv auffällt, ist die einfache Einnahme und Anwendung der Shots. Das Produkt kann jederzeit verzehrt werden und das auch nicht unbedingt täglich, sondern bei Bedarf. Wer die Ampullen jedoch täglich anwenden möchte, muss im Vergleich zu den anderen getesteten Produkten deutlich tiefer in die Tasche greifen.
Neben den höheren Kosten weisen die Easy Burn Shots Ampullen von Powgen noch weitere Nachteile auf: Es liegt keine Zertifizierung durch die EU vor und das Produkt wurde nicht nach HACCP Standards gefertigt. Gute Gründe, warum es nur für den letzten Platz in unserem Ranking reicht. Zudem sind nur drei fettverbrennende Inhaltsstoffe enthalten, während die hier Bestplatzierten in puncto Inhalt deutlich mehr bieten.
4. Platz: Easy Burn Shots Ampullen von Powgen






VORTEILE
- muss nicht regelmäßig eingenommen, täglich oder nur gelegentliche Einnahme ist möglich
- vegan
NACHTEILE
- enthält Speisefettsäuren
- kein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- enthält Koffein
- mit Farbstoffen
- mit Magnesiumsalzen
- enthält Siliciumdioxid
FAZIT
Der letzte Platz geht an die veganen Kapseln EXPERT ZAFFRANAX mit Safran-Extrakt, B-Vitaminen und Mineralstoffen. Ein Blick auf die Nachteile – allen voran auf die Menge an Zusatzstoffen –, erklärt, warum dieses Präparat im Produktvergleich leider bei uns durchgefallen ist!
Ein Präparat, welches genauso viele künstliche Zusatzstoffe – u.a. die Farbstoffe Allurarot und Brillantblau – enthält, gehört nicht in die Kategorie “Stimmungsaufheller in Premium-Qualität” – so zumindest unsere Meinung! Im direkten Vergleich mit unserem Gewinner Serosan Pro Stimmungsaufheller Kapseln ein klarer Verlierer unseres Rankings um den besten Stimmungsbooster.
Literaturangaben
1) Ramírez-Campillo R, Andrade DC, Campos-Jara C, Henríquez-Olguín C, Alvarez-Lepín C, Izquierdo M. Regional fat changes induced by localized muscle endurance resistance training. J Strength Cond Res. 2013 Aug;27(8):2219-24. doi: 10.1519/JSC.0b013e31827e8681. PMID: 23222084.
2) https://www.barmer.de/gesundheit-verstehen/leben/abnehmen-diaet/jojo-effekt-bei-diaeten-1128682?adtsource=g&device=c&devicemodel=&creative-id=611850267776&keyword=&placement=&medium=SEA&campaign=1-OAA_Search-Generic_DE-DE_CPA_DSA&adgroup=Generic_DSA&gclid=Cj0KCQjwz6ShBhCMARIsAH9A0qW5mqWF1bLnF62RnL2abUVFDt9MzYV-DK2UD1NAPCtgfL6nW43NSikaAqMUEALw_wcB
3) https://smart-vergleich.com/gewichtsabnahme/
4) Alberga AS, Prud’homme D, Kenny GP, Goldfield GS, Hadjiyannakis S, Gougeon R, Phillips P, Malcolm J, Wells G, Doucette S, Ma J, Sigal RJ. Effects of aerobic and resistance training on abdominal fat, apolipoproteins and high-sensitivity C-reactive protein in adolescents with obesity: the HEARTY randomized clinical trial. Int J Obes (Lond). 2015 Oct;39(10):1494-500. doi: 10.1038/ijo.2015.133. Epub 2015 Jul 23. PMID: 26202452. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/26202452/
5) https://www.uni-bonn.de/de/neues/147-2022 (abgerufen am: 18.04.2023)
6) https://www.bath.ac.uk/announcements/the-fitter-you-are-the-better-you-burn-fat-new-research/ (abgerufen am: 18.04.2023)