Anzeige
Gegen Abnehmspritzen, die ohne medizinische Notwendigkeit verabreicht werden, gibt es immer mehr Beweise, und die steigende Nachfrage der Verbraucher hat die Gesundheitsexperten dazu veranlasst, nach natürlichen Alternativen zu suchen. Infolgedessen sind GLP-1-Präparate ins Rampenlicht gerückt. Sie imitieren die gewichtsreduzierende Wirkung von Spritzen nach und sind zudem sicher, kostengünstig und einfach einzunehmen.
Selbst einflussreiche Persönlichkeiten wie Elon Musk haben das Potenzial von GLP-1 erkannt. Er sagte: „Nichts würde die Gesundheit, die Lebensdauer und die Lebensqualität der Amerikaner mehr verbessern, als GLP-Hemmer, die für die Allgemeinheit erschwinglich sind. Nichts anderes ist auch nur annähernd so gut.“ Musk selbst hat GLP-1-basierte Lösungen Musk selbst hat GLP-1-basierte Lösungen als Grundlage für seine beeindruckende Körperveränderung und seinen Gewichtsverlust genannt und und sie zum Erreichen seiner Fitnessziele eingesetzt.
Aber wie erfolgversprechend sind diese Produkte? Gibt es wissenschaftliche Beweise für ihre Wirksamkeit in Bezug auf GLP-1? Und wie schneiden sie im Vergleich zu anderen Produkten ab, die schnelle und einfache Abnehmerfolge versprechen?
Beim Gewichtsmanagement geht es nicht mehr nur darum, weniger Kalorien zu sich zu nehmen oder ins Fitnessstudio zu gehen. Es geht darum zu verstehen, wie der Körper den Hunger und den Blutzuckerspiegel auf natürliche Weise reguliert. Hier kommt GLP-1 (Gluca-like Peptide-1) ins Spiel, ein Hormon, das natürlicherweise im Darm produziert und nach dem Essen ausgeschüttet wird, um die Magenentleerung zu verlangsamen. Das heißt, es verlangsamt den Prozess, bei dem die Nahrung den Magen verlässt, damit der Körper die Nährstoffe aus der Nahrung besser aufnehmen kann. Außerdem erhöht es die Insulinausschüttung der Bauchspeicheldrüse und steuert das Sättigungsgefühl.
GLP-1-Präparate sollen diesen Prozess unterstützen und bieten eine hormonfreie Möglichkeit, Heißhungerattacken zu vermeiden und die Gesundheit des Stoffwechsels zu verbessern. Aber nicht alle Nahrungsergänzungsmittel sind gleich. Deshalb haben wir umfangreiche Untersuchungen durchgeführt, um die vielversprechendsten GLP-1-Präparate auf dem Markt zu bewerten. Außerdem haben wir die besten Anbieter in der Nahrungsergänzungsmittel-Industrie unter die Lupe genommen, damit Sie das richtige Produkt finden können, ohne dabei in Schwierigkeiten zu geraten.
Natürliche GLP-1-Stimulatoren, durch klinische Studien belegt
Einige natürliche Inhaltsstoffe beeinflussen nachweislich den GLP-1-Spiegel und helfen so, den Appetit zu kontrollieren. Auf diese Inhaltsstoffe sollten Sie achten, wenn Sie das richtige Präparat suchen, das Ihnen hilft, Ihr Gewicht zu kontrollieren und den Appetit zu zügeln.
Weiße Maulbeere
Diese Baumart ist in Asien beheimatet. Ihre Blätter, Früchte, Rinde und Wurzel werden häufig in verschiedenen Medikamenten und Nahrungsergänzungsmitteln eingesetzt und haben nachweislich viele gesundheitliche Vorteile. Der patentierte Wasserextrakt aus ihren Blättern heißt Reducose®. Reducose stimuliert die körpereigene Freisetzung von GLP-1, so dass Sie länger satt bleiben und letztlich leichter abnehmen können. (2)
Außerdem hilft Reducose, die Kohlenhydratverdauung zu verlangsamen. Dies vermeidet Zuckerspitzen nach den Mahlzeiten und unterstützt einen ausgeglichenen Blutzuckerspiegel.
Berberin
Die indische Berberitze ist seit dem 6. Jahrhundert v. Chr. ein wichtiger Bestandteil der traditionellen ayurvedischen Medizin. Studien haben gezeigt, dass ihr Hauptwirkstoff Berberin den GLP-1-Spiegel beeinflusst, indem er die Insulinempfindlichkeit verbessert und die Blutzuckerwerte senkt. Dies hilft gegen Heißhunger auf Snacks und reduziert die Fettablagerung, was sich wiederum positiv auf den GLP-1-Spiegel auswirkt und einen „Gewichtsabnahmezyklus“ ermöglicht.
Postbiotika (z.B. Lactobacillus paracasei D3-5)
Postbiotika sind die Nebenprodukte des Fermentationsprozesses, der von den Probiotika im Darm durchgeführt wird. Sie sind im Grunde der „Abfall“ der Probiotika, aber lassen Sie sich von diesem Wort nicht täuschen: Sie sind für zahlreiche wichtige gesundheitsfördernde Funktionen in unserem Darm verantwortlich. Diese bioaktiven Verbindungen erhöhen die GLP-1-Sekretion erheblich. Auf diese Weise können sie Fettleibigkeit lindern, den Appetit zügeln und die Kalorienaufnahme verringern. Diese Wirkung wurde in einigen Humanstudien an übergewichtigen Personen bestätigt – diejenigen, die Inulin-Propionat-Ester einnahmen, wiesen deutlich höhere GLP-1-Sekretionswerte auf. (3)
Außerdem sind bestimmte postbiotische Stämme äußerst wirksam, wenn es darum geht, die Zusammensetzung des Darmmikrobioms auszugleichen und Stoffwechselmarker zu verbessern.
Lactobacillus paracasei D3-5 zum Beispiel wirkt nachweislich:
- Sorgt für einen weniger durchlässigen Darm – leaky gut (ein Zustand, bei dem Mikroben aus dem Darm durch Öffnungen oder Risse in der Darmschleimhaut in den Blutkreislauf gelangen)
- Beeinflusst positiv Ihre Mikrobiota
- Verstärkt die Schutzfunktion der Darmbarriere
- Aktivieren das Immunsystem
Postbiotika werden klassifiziert als „eine Zusammensetzung aus leblosen Mikroorganismen und/oder deren Bestandteilen, die positive Auswirkungen auf die Gesundheit des Wirts haben.“ Während Probiotika also aus lebenden Mikroorganismen bestehen, sind Postbiotika nicht lebendig. Dies ist von Vorteil, wenn man sie als Nahrungsergänzungsmittel einnimmt, da sie nicht durch andere Substanzen in der Mischung beeinträchtigt werden können. (4) (5)
Mythen über GLP-1-Präparate, die hinterfragt werden sollten
Nicht alles, was Sie über GLP-1-Präparate und ihre Rolle beim Gewichtsmanagement gehört haben, stimmt. Hier möchten wir drei weit verbreitete Missverständnisse aufklären, um die Fakten von der Fiktion zu trennen.
1. Mythos: GLP-1-Ergänzungen sind eine brandneue Innovation
Angesichts der zahlreichen Medienberichte und heißen Diskussionen in den sozialen Medien über GLP-1 könnte man meinen, diese Nahrungsergänzungsmittel seien eine moderne Entdeckung. Tatsächlich wurde GLP-1 bereits in den frühen 80er Jahren entdeckt.
Seit dem Jahr 2000 haben Wissenschaftler untersucht, wie natürliche Extrakte den GLP-1-Spiegel beeinflussen. Interessanterweise werden viele dieser Inhaltsstoffe schon seit Jahrhunderten in der traditionellen Medizin zur Gewichtskontrolle eingesetzt, obwohl die Mechanismen damals noch nicht ganz verstanden wurden. Die wirksamsten GLP-1-Präparate kombinieren heute Inhaltsstoffe, die sowohl auf traditionellem Wissen als auch auf jahrzehntelanger wissenschaftlicher Forschung, einschließlich klinischer Studien, basieren.
2. Mythos: Der Verzehr von Früchten, die GLP-1 begünstigen, ist dasselbe wie die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln
Früchte wie die indische Berberitze und die weiße Maulbeere sind für ihre gesundheitlichen Vorteile bekannt und enthalten Substanzen, die den GLP-1-Spiegel beeinflussen. Allerdings bietet jede Frucht nur einen spezifischen Wirkstoff und das bedeutet, dass Sie große Mengen dieser Früchte essen müssten, um die gewünschte Wirkung zu erzielen.
Um genau zu sein, müssten Sie täglich etwa 0,5 kg indische Berberitze und weitere 0,5 kg weiße Maulbeere essen. Das ist nicht nur unrealistisch, sondern würde auch über 500 Kalorien und 100 Gramm Zucker enthalten, was Ihre Bemühungen, Gewicht zu verlieren, gefährden könnte.
Führende Hersteller verwenden dagegen konzentrierte Extrakte mit standardisierten Dosierungen. Ihre Wirksamkeit wurde in klinischen Studien nachgewiesen, was sie zu einer weitaus praktischeren und effizienteren Wahl macht.
3. Mythos: Alle GLP-1-Ergänzungsmittel sind sicher und wirksam
Nicht alle Ergänzungsmittel sind gleich, und bei unseren Nachforschungen haben wir zwei wichtige Probleme festgestellt.
Erstens sind viele Produkte, die als GLP-1-verstärkende Mittel vermarktet werden, in Wirklichkeit nur generische Fatburner, die versuchen, vom GLP-1-Trend zu profitieren. Und zweitens stellt sich die Frage nach der Reinheit und Sicherheit vieler dieser Produkte, vor allem auf lange Sicht, weil es keine entsprechenden Vorschriften gibt.
Um diese Fragen zu klären, haben wir die in Deutschland erhältlichen GLP-1-Präparate sorgfältig analysiert und anhand ihrer Inhaltsstoffe, Wirksamkeit, Preisgestaltung und Transparenz die 4 besten ausgewählt.
3 überraschende Fakten über GLP-1-Präparate
Fakt Nr. 1: GLP-1- Präparate zügeln Appetit
GLP-1, das oft als Sättigungshormon bezeichnet wird, signalisiert Ihrem Gehirn und Ihrem Körper, dass Sie satt sind, und hilft Ihnen so, übermäßiges Essen zu vermeiden. Außerdem verlangsamt GLP-1 die Entleerung des Mageninhalts in den Dünndarm, damit Sie sich länger satt und zufrieden fühlen.
Fakt Nr. 2: GLP-1- Präparate regulieren Ihren Blutzucker
GLP-1 hilft bei der Aufrechterhaltung eines gesunden Blutzuckerspiegels, indem es die Insulinausschüttung nach den Mahlzeiten anregt, was Blutzuckerspitzen minimiert und das Verlangen nach Süßigkeiten verringert. Es unterdrückt auch die Freisetzung von Glukagon, einem Hormon, das die Glukoseproduktion in der Leber reduziert, was die Blutzuckerkontrolle zusätzlich unterstützt.
Fakt Nr. 3: GLP-1 und Darmgesundheit wirken zusammen, um die Gewichtsabnahme zu fördern
Neue Forschungsergebnisse zeigen die enge Verbindung zwischen Darmgesundheit und Gewichtsmanagement. Ein ausgewogenes Darmmikrobiom, das durch Probiotika und Postbiotika unterstützt wird, ist entscheidend für die Fähigkeit des Körpers, das Gewicht zu regulieren. In Kombination mit natürlichen GLP-1- Verstärkern wie der Indischen Berberitze und der Weißen Maulbeere ist die Wirkung noch stärker ausgeprägt.
GLP-1-Präparate wirken appetithemmend, sorgen für mehr Energie und fördern eine kontinuierliche und nachhaltige Gewichtsreduktion. Es ist jedoch wichtig, dass Sie das richtige Produkt wählen und ihm genügend Zeit geben, um seine Wirkung zu entfalten. Experten sind der Meinung, dass sich Veränderungen des Appetits und des Energielevels bereits nach wenigen Tagen bemerkbar machen, wobei der allmähliche Gewichtsverlust nach etwa einem Monat einsetzt und nach etwa drei Monaten deutliche Ergebnisse zu sehen sind.
3 wichtige Kriterien bei der Auswahl eines GLP-1-Präparats
Kriterium Nr. 1: Die Inhaltsstoffe müssen eine nachgewiesene Wirkung auf GLP-1 haben
Um sicherzustellen, dass Sie ein wirksames Produkt auswählen, sollten Sie Nahrungsergänzungsmittel mit Inhaltsstoffen wählen, deren Wirkung auf den GLP-1-Spiegel wissenschaftlich nachgewiesen ist. Am zuverlässigsten ist der Nachweis durch placebokontrollierte klinische Doppelblindstudien, die mit ausreichend vielen Teilnehmern durchgeführt wurden. Zu den Inhaltsstoffen, deren Einfluss auf GLP-1 in solchen Studien nachgewiesen wurde, gehören unter anderem Reducose® und Berberin.
Zusätzlich können einige Nahrungsergänzungsmittel Postbiotika enthalten, die die Darmgesundheit unterstützen und das Wachstum von nützlichen Mikroben wie Akkermansia muciniphila begünstigen. Diese neuartigen Mikroben verbessern nachweislich den Basalstoffwechsel, indem sie die Thermogenese fördern und die GLP-1-Sekretion erhöhen. Außerdem wurde in mehreren Studien nachgewiesen, dass A. muciniphila bei der Vorbeugung und Behandlung von Fettleibigkeit und anderen Stoffwechselstörungen effektiv eingesetzt werden kann. Eine spezielle Studie zeigt, dass die tägliche Einnahme von A. muciniphila über einen Zeitraum von fünf Wochen die Zunahme an Körpergewicht deutlich verringert und die Fettmenge reduziert, aber nicht nur das: sie verbessert auch die Glukosetoleranz und die Insulinempfindlichkeit! (6) (7)
Kriterium Nr. 2: Das Nahrungsergänzungsmittel muss ausreichend dosiert und wirksam sein
Um ihre Wirkung zu entfalten, müssen die Wirkstoffe in ausreichender Menge und in der richtigen Konzentration vorhanden sein. Vertrauenswürdige Hersteller setzen auf klinische Studien, um die richtige Dosierung und Stärke zu bestimmen.
Ein Beispiel dafür ist eine doppelblinde, zufallsbasierte, placebokontrollierte Studie des Oxford Brookes Centre for Nutrition and Health, die zeigte, dass die Einnahme von 250 mg weißer Maulbeere die wirksamste Dosierung für die Senkung der Blutzuckerwerte und der Insulinreaktion nach einer Mahlzeit war. Ein wirksames Nahrungsergänzungsmittel sollte daher 250 mg weißen Maulbeerextrakt enthalten.
Kriterium Nr. 3: Qualität und Sicherheit des Nahrungsergänzungsmittels müssen belegt sein
Der Markt für Nahrungsergänzungsmittel ist weniger streng reguliert als der Markt für Medikamente. Dies gilt insbesondere für Hersteller außerhalb der EU, die ihre Produkte ohne vorherige Genehmigung durch die Regulierungsbehörde vermarkten.
Renommierte Hersteller aus der EU verfügen dagegen über Zertifikate, die die Sicherheit und Qualität ihrer Produkte bestätigen, und stellen diese auf Anfrage zur Verfügung. Sie erfüllen die strengen Richtlinien der Guten Herstellungspraxis (GMP), der Risikoanalyse und der kritischen Kontrollpunkte (HACCP).
Wenn der Hersteller über diese Zertifikate verfügt, können Sie davon ausgehen, dass die Nahrungsergänzungsmittel frei von schädlichen Inhaltsstoffen sind, die unerwünschte oder allergische Reaktionen hervorrufen könnten.
4 beste GLP-1-Ergänzungsmittel: Die besten Optionen im Vergleich
In der folgenden Rangliste der besten Nahrungsergänzungsmittel zur Gewichtsregulierung und Verbesserung Ihres GLP-1-Spiegels haben wir die oben genannten und viele weitere wichtige Kriterien miteinander verglichen. Wir haben verschiedene Faktoren wie Kundenrezensionen, Wirksamkeit und den Sicherheitsaspekt bei der Herstellung genau analysiert – und das beste Präparat gefunden.
1. Platz: Proba GLP-1 Stoffwechsel PRO
VORTEILE
- Klinisch erwiesen, dass es innerhalb von Minuten wirkt
- Ohne Medikamente und ohne Hormone
- Enthält Postbiotika
- Wissenschaftlich belegte Inhaltsstoffe
- Erhöht klinisch erwiesen das Sättigungshormon GLP-1 um 65%.
- Hilft, die Darmmikrobiota ins Gleichgewicht zu bringen und die metabolische Gesundheit zu unterstützen
- Mit Reducose®, Berberin und dem postbiotischen Lactobacillus paracasei D3-5
- Mit Chrom, das die Wirkung von Insulin verstärkt
- Aufbewahrt in einer technologisch hochentwickelten Aptar-Dose, die einen 3-fachen Schutz bietet
- Gute Verträglichkeit
- Zufriedenheitsgarantie
- Alle Inhaltsstoffe sind klinisch geprüft
NACHTEILE
- Das Produkt ist oft ausverkauft und daher schwieriger zu beschaffen
FAZIT
Dieses Produkt ist ganz eindeutig der Gewinner. Es wirkt innerhalb von Minuten in Ihrem Körper und enthält hochwirksame, hochdosierte Inhaltsstoffe wie Postbiotika, Reducose, Berberin, Chrom und Chicorée, die hervorragend zusammen wirken, um dauerhafte, sichtbare Ergebnisse zu erzielen. Sein einziger Nachteil ist, dass es oft schnell ausverkauft ist: Das ist aber verständlich, denn es ist wirklich hervorragend.
2. Platz: Glandline Metabolux GLP-1
VORTEILE
- Enthält Berberin und Extrakte der weißen Maulbeere
- Anwendungs- und benutzerfreundlich
- Unterstützt die Blutzuckerregulierung
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Angereichert mit Chrom und Piperin
- Hergestellt in der EU gemäß den GMP-Qualitätsstandards
- Hat eine sanfte und progressive Wirkung
- Senkt den Triglyceridspiegel
- Ohne Hormone
- Kann in regelmäßigen Abständen eingenommen werden, nicht lebenslang
NACHTEILE
- Eingeschränkte Informationen
- Enthält keine Postbiotika
FAZIT
Auch dieses GLP-1- Präparat ist überzeugend. Es hat zahlreiche Vorteile, wie die Kombination von vier natürlichen Inhaltsstoffen, die sich in ihrer schlankmachenden Wirkung gegenseitig ergänzen. Kleine Nachteile, wie begrenzte Informationen und vor allem das Fehlen von Postbiotika, die eine signifikante Wirkung auf das Ergänzungsmittel haben, haben uns dazu veranlasst, es mit dem zweiten Platz auszuzeichnen.
3. Platz: Sensilab Essentials GLP-1 Active
VORTEILE
- Hohe Konzentration
- Magenfreundlich
- Vegan und vegetarisch
- GVO-frei
- Ohne künstliche Süßstoffe
- Gluten- und laktosefrei
- Getestet durch Dritte
- Hergestellt in der EU
NACHTEILE
- Eingeschränkte Informationen
- Enthält keine Postbiotika
- Es müssen 2 Kapseln pro Tag eingenommen werden
FAZIT
Sensilab Essentials GLP-1 Active belegt nach der gründlichen Prüfung den dritten Platz unter den GLP-1-Ergänzungsmitteln. Seine vegane und vegetarische Formel ohne Zuckerersatzstoffe und künstliche Süßungsmittel ist ein starker Kandidat in der Welt der GLP-1-Ergänzungsmittel. Allerdings enthält es keine Postbiotika und ist daher möglicherweise nicht die beste Wahl für diejenigen, die eine stärkere Appetitkontrolle oder zertifizierte Wirksamkeit verlangen.
Nichtsdestotrotz ist dieses Nahrungsergänzungsmittel eine gute Wahl für alle, die auf Stoffwechselgesundheit und Gewichtsmanagement Wert legen.
4. Platz: Pendulum GLP-1 Probiotic
VORTEILE
- Probiotische Formel mit zwei wissenschaftlich untersuchten Stämmen
- Unterstützt die Verdauung und kontrolliert den Appetit
- Von Dritten getestet
- Nur 1 Kapsel pro Tag
NACHTEILE
- Mangel an unterstützenden Inhaltsstoffen: ohne Reducose, Berberin oder Postbiotika
- Viel teurer als andere Optionen
- Wird außerhalb der EU hergestellt
- In Europa kann das Produkt nicht direkt vom Hersteller bezogen werden
- Die Rückgabepolitik hängt vom Vertriebspartner ab
FAZIT
Pendulum GLP-1 Probiotic belegt aufgrund seines besonderen probiotischen Ansatzes den vierten Platz, hat aber Nachteile in Bezug auf die Kosteneffizienz und eine möglicherweise weniger gezielte Wirkung auf die GLP-1-Produktion, da ihm wichtige Inhaltsstoffe fehlen, die die Freisetzung von GLP-1 verstärken und stimulieren, wie Redocuse, Berberin und Postbiotika. Dieses Nahrungsergänzungsmittel ist auch teurer als seine Konkurrenten, und das Preis-Leistungs-Verhältnis rechtfertigt die Kosten wahrscheinlich nicht.
Die Gesamtbewertung spiegelt ein gutes Gleichgewicht zwischen Innovation und Qualität wider, obwohl der hohe Preis und der nicht so starke Fokus auf die GLP-1-Wirkung diesem Produkt keine höhere Bewertung ermöglichen. Nichtsdestotrotz ist es sicherlich eine geeignete Wahl für Anwender, die sich für die Darmgesundheit interessieren.
Quellen
1- Endocrinology Advisor. (2024b, October 8). How do GLP-1 receptor agonists work? – Endocrinology Advisor. https://www.endocrinologyadvisor.com/features/mechanism-of-action-glp-1-agonist/
2- Mohamed, M., Zagury, R. L., Bhaskaran, K., Neutel, J., Yusof, B. N. M., Mooney, L., Yeo, L., Kirwan, B., Aprikian, O., Von Eynatten, M., & Johansen, O. E. (2023). A Randomized, Placebo-Controlled Crossover Study to Evaluate Postprandial Glucometabolic Effects of Mulberry Leaf Extract, Vitamin D, Chromium, and Fiber in People with Type 2 Diabetes. Diabetes Therapy, 14(4), 749–766. https://doi.org/10.1007/s13300-023-01379-4
3- Park, S., Sharma, A., & Lee, H. (2023). Postbiotics against Obesity: Perception and Overview Based on Pre-Clinical and Clinical Studies. International Journal of Molecular Sciences, 24(7), 6414. https://doi.org/10.3390/ijms24076414
4- Wang, S., Ahmadi, S., Nagpal, R., Jain, S., Mishra, S. P., Kavanagh, K., Zhu, X., Wang, Z., McClain, D. A., Kritchevsky, S. B., Kitzman, D. W., & Yadav, H. (2019). Lipoteichoic acid from the cell wall of a heat killed Lactobacillus paracasei D3-5 ameliorates aging-related leaky gut, inflammation and improves physical and cognitive functions: from C. elegans to mice. GeroScience, 42(1), 333–352. https://doi.org/10.1007/s11357-019-00137-4
5- Nagpal, R., Wang, S., Ahmadi, S., Hayes, J., Gagliano, J., Subashchandrabose, S., Kitzman, D. W., Becton, T., Read, R., & Yadav, H. (2018). Human-origin probiotic cocktail increases short-chain fatty acid production via modulation of mice and human gut microbiome. Scientific Reports, 8(1). https://doi.org/10.1038/s41598-018-30114-4
6- Zhao, S., Liu, W., Wang, J., Shi, J., Sun, Y., Wang, W., Ning, G., Liu, R., & Hong, J. (2016). Akkermansia muciniphila improves metabolic profiles by reducing inflammation in chow diet-fed mice. Journal of Molecular Endocrinology, 58(1), 1–14. https://doi.org/10.1530/jme-16-0054
7- Xu, Y., Wang, N., Tan, H., Li, S., Zhang, C., & Feng, Y. (2020). Function of Akkermansia muciniphila in Obesity: Interactions With Lipid Metabolism, Immune Response and Gut Systems. Frontiers in Microbiology, 11. https://doi.org/10.3389/fmicb.2020.00219