Anzeige

Maca, auch bekannt als peruanischer Ginseng, erfreut sich weltweit großer Beliebtheit als Nahrungsergänzungsmittel. Besonders in seiner Ursprungsregion, den Anden, wird die süßlich schmeckende Knolle jedoch auch als Nahrungsmittel verwendet, dem zahlreiche gesundheitsfördernde Eigenschaften zugeschrieben werden. Aus diesem Grund sind Maca-Produkte auch in Deutschland sehr gefragt – das Angebot auf dem Markt ist inzwischen vielfältig.
Um dir die Auswahl des besten Produkts zu erleichtern, haben wir den Inhaltsstoff Maca genauer unter die Lupe genommen und die besten Nahrungsergänzungsmittel für dich getestet.
In diesem Artikel erfährst du:
- Was diese Wurzel so beliebt macht
- Die größten Irrtümer rund um die beliebte Knolle
- Spannende Fakten über Maca, die du vielleicht noch nicht kanntest
- Worauf du beim Kauf eines hochwertigen Maca-Produkts achten solltest
- Der große Produktvergleich: Diese Maca-Produkte liegen vorn
Power-Knolle Maca: Was macht diese Wurzel so beliebt?

Nicht ohne Grund wird Maca oft als „Power-Knolle“ bezeichnet. Dieser Beiname spiegelt die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und Eigenschaften wider, die über die Jahre hinweg zu ihrer Beliebtheit beigetragen haben – viele davon werden auch heute noch wissenschaftlich untersucht.
Traditionell werden Maca unter anderem folgende Wirkungen zugeschrieben:
- Unterstützung von Konzentration und Leistungsfähigkeit (1)
- Förderung der Stoffwechselfunktion (2)
- Positive Effekte auf die Verdauung (3)
- Verwendung im Zusammenhang mit Libido und sexuellem Wohlbefinden – wobei individuelle Erfahrungen und Forschungsergebnisse variieren (4, 5)
- Unterstützung beim Muskelaufbau (6)
„Die hier beschriebenen Wirkungen basieren auf traditioneller Anwendung und individuellen Erfahrungen. Es handelt sich nicht um medizinische Aussagen.“mten Maca-Knolle in Verbindung gebracht. Doch wie so oft im Bereich der Nahrungsergänzungen, rankt sich auch der ein oder andere Mythos um Maca.
Die größten Irrtümer über Maca: Für Sie aufgedeckt und geklärt

So gut untersucht und beliebt Maca auch ist: Es gibt einige große Irrtümer über die Knolle. Wir haben diese für Sie aufgedeckt und klären auf, was stimmt und was nicht. Denn bei aller Wertschätzung für den Peru-Ginseng: Falsche Erwartungen sind kontraproduktiv.
Mythos 1: Maca als natürliches Aphrodisiakum
Das stimmt so nicht ganz! Maca wird häufig als natürliches Aphrodisiakum bezeichnet, und sein Ruf in diesem Bereich reicht Jahrhunderte zurück. Zwar gibt es Studien, die mögliche Zusammenhänge zwischen Maca und dem sexuellen Verlangen untersuchen, doch das Gesamtbild bleibt uneinheitlich. Die individuellen Erfahrungen sind unterschiedlich, und derzeit gibt es keine eindeutige wissenschaftliche Übereinstimmung über die spezifischen Effekte auf die Libido (4, 5).
Mythos 2: Es gibt nur eine einzige Maca-Sorte
Nein, das ist falsch! Es hält sich bereits seit langer Zeit hartnäckig das Gerücht, es gäbe nur eine einzige Maca-Sorte. Das trifft jedoch nicht zu. Sie können sich dies so ähnlich vorstellen wie bei einem Apfel. Es gibt auch nicht “den einen Apfel”, sondern viele verschiedene Sorten. So ist es auch bei Maca: Die einzelnen Sorten unterscheiden sich beispielsweise in Nährstoffgehalt und Farbe.
Auch die Maca-Produkte sind sehr unterschiedlich in ihren Eigenschaften. Gerade bei der Qualität der Verarbeitung und der Reinheit der Inhaltsstoffe gibt es teils große Diskrepanzen.
Mythos 3: Maca kommt ausschließlich aus Südamerika
Auch das stimmt nicht so ganz. Zwar ist Peru das Hauptverbreitungsgebiet von Maca, doch wird es seit einiger Zeit beispielsweise auch industriell in China, genauer gesagt in der Stadt Lijiang, angebaut.
Das Superfood der Inkas: Spannende Fakten über Maca
Maca wird zurecht als “Superfood der Inkas” bezeichnet. Längst hat die aromatische Knolle auch andere Regionen der Welt erobert. Doch die folgenden Fakten über Maca dürften Sie vielleicht überraschen:
Fakt 1: Der Peru-Ginseng wird als Alternative zu Kaffee immer beliebter
Nicht nur Kaffee weckt die müden Lebensgeister. Auch der Peru-Ginseng ist ein echter Muntermacher oder, wie Fachleute sagen, ein “natürliches Stimulans”. Die Extrakte der Pflanze fördern Energie und Ausdauer und sorgen für einen richtigen Frische-Kick. Aus diesem Grund wird Maca als Alternative zum Kaffee immer beliebter.
Fakt 2: Maca und seine unterschätzte Rolle als Nährstofflieferant
Die vielseitigen Eigenschaften von Maca werden weltweit sehr geschätzt. Weniger bekannt ist allerdings, dass Maca eine überaus guter Nährstofflieferant ist. So enthält die Knollen des Peru-Ginsengs u. a. diese Inhaltsstoffe (7):
- Eisen
- Zink
- Kalzium
- Magnesium
- Stärke
- Vitamine
- Kohlenhydrate
- Proteine
Fakt 3: Maca ist als Speise richtig lecker
Maca-Knollen sind in Südamerikas Küche ein echter Gaumenschmaus. Die Knollen haben einen leicht süßlichen Geschmack und können entweder gebacken oder zu einem süßlichen, sehr aromatischen Brei verarbeitet werden. Dieser heißt in Südamerika Mazamorra.
Der Maca-Check: Worauf Sie beim Kauf achten sollten
Wenn Sie sich für ein Maca-Präparat entscheiden sollten, achten Sie auf jeden Fall darauf, ein hochwertiges Produkt zu wählen. Denn wann immer es um die eigene Gesundheit geht, sollten Sie keine Kompromisse eingehen. An diesen Merkmalen erkennen Sie ein Top-Produkt:
- sehr hohe Bioverfügbarkeit
- ausreichend hohe Dosis (idealerweise tägliche Höchstdosis)
- geprüfte Herstellung
- einfache Einnahme in Kapselform
- keine chemischen Zusätze
- ausschließlich natürliche Trennmittel
- weitere, ergänzende Zusatzstoffe
Wenn Sie auf diese Attribute achten, können Sie davon ausgehen, ein wirkliches Qualitätsprodukt in Ihren Händen zu halten.
Maca-Produkte im Test: Welche sind wirklich empfehlenswert?
Wenn Sie sich auf dem deutschen Markt umschauen, werden Sie feststellen, dass es eine sehr große Auswahl an Maca-Produkten gibt. Wer sich noch nicht eingehend mit diesem Thema beschäftigt hat, dem fällt es mitunter schwer, die besten Vertreter herauszufinden. Aus diesem Grund haben wir für Sie den Markt sondiert und die 4 Top-Produkte ermittelt.
In unsere Bewertung haben wir eine ganze Reihe von Faktoren wie Anwenderfreundlichkeit, Qualität der Inhaltsstoffe, Verpackungsgröße etc. einfließen lassen. Daraus ergibt sich ein Gesamtbild, das Ihnen bei der Wahl Ihres Favoriten helfen soll.
1. Platz: Maca hochdosierte Kapseln von Vitamaze


VORTEILE
- enthält hochwertiges Maca aus den Anden
- wertvolle Ergänzung durch L-Arginin, Vitaminen und Zink
- keine chemischen Zusätze
- optimale Dosierung für die tägliche Einnahme
- bequeme Kapselform
- große Verpackung (hält bei empfohlener Menge zwei Monate)
- keine Allergene
- ohne Gentechnik
- geprüfte Herstellung durch unabhängige Institute
- Erhältlich in Apotheken mit der offiziellen PZN-Nummer 13815330
NACHTEILE
- häufig vergriffen
FAZIT
Wir haben lange gesucht und sind fündig geworden: Der Gewinner unter den Maca-Produkten kommt von Vitamaze und vereint alle Attribute, die wir uns für ein großartiges Ergänzungsmittel nur wünschen können. Es macht wahrlich Freude, den Kapseln den verdienten Siegerpokal zu überreichen.
Bei den Kapseln von Vitamaze bleiben keine Wünsche offen. Und weil die Kapseln so überaus gut sind, freut es umso mehr, dass die Verpackung lange hält. Gratulation für dieses herausragende Produkt!
2. Platz: T-Power von N2


VORTEILE
- Sehr gute Kombination aus sich ergänzenden Inhaltsstoffen
- Enthält Schwarzer Pfeffer-Extrakt (95 % Piperin) für eine bessere Aufnahme
- GMP-zertifiziert und in Europa hergestellt
- 100 % vegane Kapseln
- Frei von Laktose, Gluten und künstlichen Zusatzstoffen
- Umweltfreundliche, biokompostierbare Verpackung
- Vorrat für 60 Tage
NACHTEILE
- Geringere Maca-Dosierung
- Spricht in erster Linie Männer an
FAZIT
T-Power von N2 bietet eine hervorragende Formel mit natürlichen Inhaltsstoffen. Es kombiniert Maca mit ergänzenden Pflanzenextrakten und Nährstoffen wie Ginseng, Bockshornklee und Zink. Durch die Zugabe von Schwarzem Pfeffer-Extrakt wird die Aufnahme optimiert. Die GMP-Zertifizierung und die Herstellung in Europa garantieren hohe Qualitätsstandards und zeigen, dass das Produkt durchdacht konzipiert ist.
Obwohl die Maca-Dosierung geringer ist und das Produkt vor allem Männer anspricht, liefert T-Power überzeugende Ergebnisse für alle, die von den Vorteilen von Maca in Kombination mit ergänzenden Inhaltsstoffen profitieren möchten.
3. Platz: Vitamaze Maca 5000 extra hochdosiert + L-Arginin + OPC + Vitamine + Zink


VORTEILE
- Enthält 500 mg hochkonzentrierten 10:1-Maca-Extrakt (entspricht 5.000 mg Maca-Pulver)
- Wertvolle Nahrungsergänzung mit 1.800 mg L-Arginin-HCl pro Tagesdosis
- Angereichert mit Traubenkernextrakt (OPC), Zink und den Vitaminen C, B6 und B12
- Hergestellt in Deutschland nach HACCP- und GMP-Qualitätsstandards
- Erhältlich in allen Apotheken mit PZN: 13815330
- Frei von Allergenen, Gluten, Laktose und Gentechnik
- Vegane Kapseln, geeignet für Vegetarier und Veganer
NACHTEILE
- Geringerer Maca-Extrakt
- Höherer Preis im Vergleich zu Alternativen mit nur einem Inhaltsstoff
- Enthält zusätzliche Nährstoffe, die möglicherweise nicht von allen Anwendern benötigt werden
FAZIT
Die Maca 5000 Extra hochdosierten Kapseln, ein weiteres Produkt der Marke Vitamaze, stellen einen umfassenden Ansatz zur Maca-Supplementierung dar und kombinieren konzentrierten Maca-Extrakt mit synergistischen Nährstoffen wie L-Arginin und OPC. Während die Mehrkomponentenformel eine breitere Unterstützung bietet als reine Maca-Produkte, sind die geringere Maca-Dosierung und der höhere Preis möglicherweise nicht für Anwender geeignet, die eine gezielte, hochdosierte Maca-Supplementierung allein suchen.
Die pharmazeutische Verfügbarkeit und die deutschen Herstellungsstandards gewährleisten Qualität und machen es zu einer soliden Alternative für diejenigen, die Mehrnährstoffformulierungen gegenüber reinen Maca-Nahrungsergänzungsmitteln bevorzugen.
4. Platz: Bärbel Drexel Männerkraft mit Maca und Tribulus Terrestris Presslinge


VORTEILE
- Umfassende Formel für männliche Vitalität mit mehreren pflanzlichen Inhaltsstoffen
- Enthält traditionelle Inhaltsstoffe wie Tribulus Terrestris und Cordyceps
- Zink unterstützt einen normalen Testosteronspiegel
- Hergestellt in Deutschland nach hohen Qualitätsstandards
- Vegan und frei von wichtigen Allergenen
- 60-Tage-Vorrat
NACHTEILE
- Geringere Maca-Dosierung
- Tablettenform ist weniger optimal als Kapseln
- Enthält Magnesiumstearat und Siliciumdioxid als Trennmittel
- Relativ teuer im Vergleich zum Testsieger
FAZIT
Die Männerkraft Tabletten von Bärbel Drexel bieten einen traditionellen Ansatz zur Unterstützung der Vitalität und kombinieren Maca mit Tribulus Terrestris und anderen pflanzlichen Inhaltsstoffen. Aufgrund des geringeren Maca-Gehalts und der Tablettenformulierung ist das Produkt jedoch weniger geeignet für Personen, die speziell eine hochdosierte Maca-Ergänzung suchen. Der Ansatz mit mehreren pflanzlichen Wirkstoffen hat zwar seine Vorzüge, doch aufgrund der enthaltenen Trennmittel und des höheren Preises liegt das Produkt in Bezug auf optimale Wirksamkeit und Preis-Leistungs-Verhältnis hinter unseren höher bewerteten Maca-Produkten zurück.
Literaturangaben
1) Guo SS, Gao XF, Gu YR, Wan ZX, Lu AM, Qin ZH, et al. Preservation of Cognitive Function by Lepidium meyenii (Maca) Is Associated with Improvement of Mitochondrial Activity and Upregulation of Autophagy-Related Proteins in Middle-Aged Mouse Cortex. Evid Based Complement Alternat Med. 2016; 2016: 4394261. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5018343/ (abgerufen am: 01.04.2023)
2) Fei W, Zhang J, Yu S, Yue N, Ye D, Zhu Y, et al. Antioxidative and Energy Metabolism.., Nutrients. 2022 Oct; 14(20): 4264. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC9608999/ (abgerufen am: 01.04.2023)
3) Hamzah Merzah L, Abdul-Lateef Ali N. Effect of Adding Different Levels of Maca Root (Lepidium Meyenii) to the Diet on the Productive Performance of Broilers Exposed to Oxidative Stress. Arch Razi Inst. 2022 Aug; 77(4): 1363–1370. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC9985787/ (abgerufen am: 01.04.2023)
4) Gonzales GF. Ethnobiology and Ethnopharmacology of Lepidium meyenii (Maca), a Plant from the Peruvian Highlands. Evid Based Complement Alternat Med. 2012; 2012: 193496. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3184420/ (abgerufen am: 01.04.2023)
5) Shin BC, Lee MS, Yang EJ, Lim HS, Ernst E. Maca (L. meyenii) for improving sexual function: a systematic review. BMC Complement Altern Med. 2010; 10: 44. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC2928177/ (abgerufen am: 01.04.2023)
6) Yi D, Yoshikawa M, Sugimoto T, Tomoo K, Okada Y, Hashimoto T. Effects of Maca on Muscle Hypertrophy in C2C12 Skeletal Muscle Cells. Int J Mol Sci. 2022 Jun; 23(12): 6825. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC9224786/ (abgerufen am: 01.04.2023)
7) Edible Medicinal and Non Medicinal Plants. Band 9, Springer, Berlin/ Heidelberg 2015
















