Expertencheck: Die besten OPC-Traubenkernextrakte aus Deutschland im Vergleich

Banner mit Produkten

Neben Vitaminen und Mineralstoffen zählen Antioxidantien für viele Ernährungswissenschaftler zu den wichtigsten Bausteinen für die Gesundheit – ihr Nutzen wird oft unterschätzt. Es handelt sich dabei um sekundäre Pflanzenstoffe, die unter anderem in Gemüse und Obst in Form von Farbstoffen und Bitterstoffen vorkommen.

OPC (oligomere Proanthocyanidine) aus Traubenkernextrakt fallen ebenfalls in diese Kategorie von Antioxidantien. Seit einiger Zeit gehören sie zu den beliebtesten Inhaltsstoffen in Nahrungsergänzungsmitteln. Der Grund: Studienergebnisse zeigen immer mehr gesundheitliche Vorteile von OPC auf. Von entzündungshemmend bis zum Zellschutz bietet Traubenkernextrakt ein vielfältiges Repertoire.

In unserem großen Produktvergleich der besten OPC-Präparate erfahren Sie nicht nur, welche Produkte überzeugen, sondern auch spannende wissenschaftliche Hintergründe zu den gesundheitlichen Vorteilen von Traubenkernextrakt – und wie Sie OPC optimal für sich nutzen können.

Da die Qualität von Traubenkernextrakten stark schwanken kann, haben wir umfassend recherchiert und die beliebtesten OPC-Präparate auf dem Markt genau unter die Lupe genommen. Dabei haben wir sie hinsichtlich Qualität, Wirksamkeit und wissenschaftlicher Grundlage bewertet – mit dem Ziel, Ihnen die Auswahl des passenden Produkts zu erleichtern und die gesundheitlichen Vorteile bestmöglich zu nutzen.“

OPC – Das stärkste Antioxidans der Natur: Wie wirkt es wirklich?

OPCs, oder oligomere Proanthocyanidine, sind natürliche Pflanzenstoffe, die zu einer Gruppe namens Polyphenole gehören – starke Antioxidantien, die in vielen Obst- und Gemüsesorten sowie pflanzlichen Lebensmitteln vorkommen.

Traubenkerne sind besonders reich an Antioxidantien – insbesondere an oligomeren Proanthocyanidinen (OPC). Dadurch zählt Traubenkernextrakt zu den bekanntesten und wirkungsvollsten OPC-Quellen überhaupt: Er kann bis zu zehnmal mehr dieser wertvollen Pflanzenstoffe enthalten als Blaubeeren oder andere OPC-reiche Lebensmittel

Wissenschaftlich nachgewiesene Vorteile von OPC

Die Wirkung von OPC fasziniert nicht nur viele Menschen, sondern auch die Wissenschaft – und die Erkenntnisse dazu nehmen stetig zu. Hier erfährst du, was die Forschung heute über diese besonderen Pflanzenstoffe und ihre möglichen Vorteile für die Gesundheit sagt:

  • Antioxidativer Schutz: Das Geheimnis der Wirksamkeit von OPC liegt vor allem in seiner starken antioxidativen Kraft – also in seiner Fähigkeit, freie Radikale im Körper zu neutralisieren. Im Vergleich zu klassischen Antioxidantien wie Vitamin C und E zeigt Traubenkernextrakt ein deutlich höheres Potenzial und gehört damit zu den wirkungsvollsten natürlichen Schutzstoffen. (1). Um seine zellschützende Wirkung noch zu verstärken, enthalten hochwertige Traubenkerndiepräparate zusätzlich Vitamin C. Die Kombination aus OPC und Vitamin C ist ein starkes Duo für eine doppelte Unterstützung des Immunsystems.
  • Herz-Kreislauf-Unterstützung: In einer Studie mit Patienten, die ein Risiko für Gefäßerkrankungen hatten, führte die Verabreichung von OPC zu einer Gefäßerweiterung und anschließend zu einer erhöhten Durchblutung. In einer weiteren wissenschaftlichen Studie – randomisiert, placebokontrolliert und doppelt verblindet – wurde die blutdrucksenkende Wirkung von OPC bei Teilnehmenden mit Bluthochdruck und metabolischem Syndrom nachgewiesen. (2, 3).
  • Entzündungshemmende Wirkung: OPC ist seit langem für seine entzündungshemmende Wirkung bekannt. Ein Forschungsteam kam zu dem Schluss, dass OPC eine positive Wirkung auf entzündliche Darmerkrankungen hat. Daher wird das Potenzial von Traubenkernextrakt zur Vorbeugung und Behandlung von chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen und Reizdarmsyndrom diskutiert (4).
  • Hautgesundheit & Erhaltung von Kollagen: In einer 8-wöchigen Studie mit 35 Frauen im Alter von 40 bis 70 Jahren zeigte sich, dass die tägliche Einnahme von Traubenkernextrakt in Kombination mit Vitamin C und Zink die Hautausstrahlung deutlich verbesserte – mit einer Steigerung der Leuchtkraft um 25,9 % und einer Reduktion von Hautunreinheiten im Gesicht um 18 %. Die Studie zeigte auch Verbesserungen der Hautfestigkeit und -elastizität. OPCs wirken, indem sie den Abbau von Kollagen und Elastin hemmen und gleichzeitig die Synthese von Aminosäurevorläufern stimulieren, die für diese Strukturproteine unerlässlich sind (5).

OPC unter der Lupe: Welche Mythen stimmen wirklich?

Rund um OPC kursieren einige Missverständnisse, die oft zu Unsicherheit über seine tatsächlichen Vorteile und die richtige Anwendung führen. Zeit, mit den häufigsten Mythen aufzuräumen – und Klarheit zu schaffen:

Mythos 1: „OPC ist ein synthetisches Produkt”

Ganz im Gegenteil! Auch wenn die chemische Bezeichnung OPC (oligomere Proanthocyanidine) vermuten lässt, dass es sich um einen synthetisch hergestellten Inhaltsstoff handelt, werden OPC-haltige Nahrungsergänzungsmittel ausschließlich aus natürlichen Quellen gewonnen. Neben Traubenkernen wird OPC beispielsweise auch aus Kiefernrinde extrahiert. Somit ist OPC ein Antioxidans aus natürlichen Quellen.

Mythos 2: „Alle Traubenkernextrakte sind gleich“

Studien zeigen erhebliche Unterschiede im Proanthocyanidingehalt und in der Zusammensetzung zwischen verschiedenen Rebsorten und Extraktionsmethoden. Untersuchungen zum Vergleich von Chardonnay- und Pignoletto-Traubenkernen ergaben, dass Extrakte, die mit unterschiedlichen Ethanolkonzentrationen gewonnen wurden, erhebliche Unterschiede im Gehalt an Wirkstoffen aufwiesen. Die Qualität und Wirksamkeit Ihres OPC-Nahrungsergänzungsmittels hängt stark vom Ausgangsmaterial und dem Extraktionsverfahren ab.

Mythos 3: „Traubenkernextrakt ist ein neu entdeckter Inhaltsstoff“

Viele halten OPC für einen modernen Superfood-Trend der Mikronährstofftherapie – dabei wurde das wertvolle Polyphenol bereits Mitte des letzten Jahrhunderts entdeckt. Der entscheidende Vorteil: Auch wenn der Hype um Traubenkernextrakt vergleichsweise jung ist, stützt sich seine Anwendung bereits auf zahlreiche Studien und Erfahrungswerte, die seine gesundheitsfördernde Wirkung belegen.

Dennoch: Obwohl die Wirkung von OPC bereits durch Langzeitstudien belegt ist, hat es erst in den letzten Jahren als Nahrungsergänzungsmittel größere Aufmerksamkeit erhalten.

Faszinierende Fakten über OPC, die Sie wahrscheinlich noch nicht kannten

Fakt 1: OPC kann andere Vitamine unterstützen

OPC kann die Wirkung von Vitamin C aktivieren und vervielfachen, einem weiteren starken Antioxidans, das für die Kollagensynthese, die Gesundheit der Blutgefäße und die Unterstützung des Immunsystems unerlässlich ist. Durch die Verstärkung der antioxidativen und regenerativen Eigenschaften von Vitamin C kann OPC die Wirksamkeit von Vitamin C potenziell bis zum Zehnfachen steigern. Dieser synergistische Effekt erklärt, warum viele hochwertige Nahrungsergänzungsmittel diese beiden wirkungsvollen Verbindungen kombinieren.

Fakt 2: OPC kann Ihnen helfen, Karies vorzubeugen

OPC kann auch für Personen von Vorteil sein, die ihre Zahngesundheit durch gezielte Kariesprophylaxe unterstützen möchten„In einer kontrollierten Studie mit zufälliger Gruppenverteilung beobachteten Forschende, dass Traubenkernextrakt die Remineralisierung des Zahnschmelzes fördern kann – also die Wiederanlagerung wichtiger Mineralstoffe. Diese Wirkung könnte dazu beitragen, geschädigtes Dentin zu regenerieren und das Risiko für Karies zu senken. (6).

Fakt 3: Der Zusammenhang mit dem „französischen Paradoxon”

Sie haben vermutlich schon vom sogenannten französischen Paradoxon gehört – dem erstaunlichen Umstand, dass Menschen in Frankreich trotz ihrer genussvollen und oft fettreichen Küche eine vergleichsweise gute Herzgesundheit aufweisen. Lange Zeit wurde vermutet, dass der regelmäßige Rotweinkonsum dafür verantwortlich sei. Doch aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen: Es sind vor allem die OPCs und anderen Flavonoide aus den Trauben, die die kardiovaskulären Vorteile bieten – nicht der Alkohol selbst.

Wichtige Kriterien für die Auswahl eines OPC-Präparats

Bei der Auswahl eines OPC-Präparats sollte die Qualität oberste Priorität haben.

Hier sind die wichtigsten Kriterien, auf die Sie achten sollten:

  • Hochdosierte OPC-Konzentration (mindestens 90%)
  • Kombination mit Vitamin C für synergistische Effekte
  • Standardisierter Extraktionsprozess
  • Optimale Bioverfügbarkeit
  • Frei von unnötigen Zusatzstoffen, Füllstoffen oder GVO
  • Sehr gut verträglich
  • Ohne Allergene
  • Zertifizierung durch unabhängige Tests
  • Hergestellt nach GMP-Standards
  • Leicht zu schluckende Kapseln

OPC-Produkte im Vergleich: Welches überzeugt wirklich?

Durch sorgfältige Tests und eine umfassende Bewertung haben wir die OPC-Nahrungsergänzungsmittel identifiziert, die tatsächlich halten, was sie versprechen. Unser eigens entwickeltes Bewertungssystem berücksichtigte dabei verschiedene Kriterien – von der Qualität der Inhaltsstoffe über wissenschaftliche Studien bis hin zu Produktionsstandards und der Zufriedenheit der Anwender.

Entdecken Sie, welches Produkt als Testsieger hervorgegangen ist!


1. Platz: Vitamaze OPC Traubenkernextrakt hochdosiert + Vitamin C

VORTEILE

  • Hohe Dosierung mit 500 mg Traubenkernextrakt, der 450 mg OPC (90 % Reinheit) enthält
  • Angereichert mit 100 mg Vitamin C für eine optimale antioxidative Synergie
  • Hergestellt in Deutschland unter strengen HACCP- und GMP-Qualitätsstandards
  • Produktion in pharmazeutischer Qualität
  • Frei von allen wichtigen Allergenen und unnötigen Zusatzstoffen
  • Sechsmonatige Versorgung (180 Kapseln)
  • Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Erhältlich in Apotheken mit der offiziellen PZN-Nummer 12580586
  • Kleine, leicht zu schluckende Tabletten für eine unkomplizierte tägliche Einnahme
  • GVO-freie Rezeptur mit strenger Qualitätskontrolle
  • Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • 100 Tage Geld-zurück-Garantie

NACHTEILE

  • Aufgrund der hohen Nachfrage oft ausverkauft

FAZIT

Vitamaze OPC Traubenkernextrakt hochdosiert + Vitamin C setzt den Goldstandard für OPC-Nahrungsergänzungsmittel und liefert überzeugendes 450 mg reines OPC aus Traubenkernextrakt in Kombination mit Vitamin C für eine verbesserte Bioverfügbarkeit. Mit einer pharmazeutischen Herstellung in Deutschland nach HACCP-Standards gewährleistet dieses Produkt eine gleichbleibende Qualität und Wirksamkeit, während die offizielle Registrierung als Arzneimittel zusätzliche Glaubwürdigkeit bietet. Zusammen mit seinem außergewöhnlichen Preis-Leistungs-Verhältnis, der Sechsmonatsversorgung und der nachgewiesenen Erfolgsbilanz bietet es einen unübertroffenen Wert für Verbraucher, die einen erstklassigen Antioxidantienschutz suchen.

Neben seiner effektiven Wirksamkeit überzeugt das Produkt durch eine allergenfreie Formulierung und die Tatsache, dass nur eine Einnahme pro Tag erforderlich ist. Damit eignet es sich ideal für alle, die ein hochwertiges und unkompliziertes OPC-Präparat suchen.


2. Platz: Vitality Nutritionals OPC Vital

VORTEILE

  • Französischer Traubenkernextrakt mit vierfach standardisierter Qualität
  • Enthält natürliches Vitamin C aus Bio-Amla-Beeren
  • Natürliches, lösungsmittelfreies und umweltfreundliches Extraktionsverfahren
  • Regelmäßige Qualitätskontrollen in Laboren gewährleisten gleichbleibende Wirksamkeit
  • Frei von allen wichtigen Allergenen (Gluten, Soja, Laktose, Gelatine)
  • 100% vegan – durch pflanzlicher Kapselhülle

NACHTEILE

  • Geringere OPC-Konzentration von nur 150 mg
  • Deutlich höherer Preis pro mg aktiven OPC-Gehalts
  • Kürzere Vorratsdauer von 60 Tagen

FAZIT

OPC Vital von Vitality Nutritionals überzeugt durch einen hochwertigen, standardisierten Traubenkernextrakt aus Frankreich sowie natürliches Vitamin C aus der Amla-Frucht. Die vegane Rezeptur macht das Präparat zudem besonders verträglich und vielseitig einsetzbar. Es handelt sich um ein solides Produkt auf dem Markt, das hohe Qualitätsstandards aufweist, aber aufgrund der geringeren OPC-Wirksamkeit von 150 mg müssen Verbraucher beim Vergleich des Preis-Leistungs-Verhältnisses Qualität und Quantität gegeneinander abwägen.

Für diejenigen, die ethische Beschaffung und natürliche Inhaltsstoffe gegenüber einer maximalen Dosierung priorisieren, bleibt dies trotz des hohen Preises eine überzeugende Wahl.


3. Platz: Sensilab Essentials OPC MAX + Vitamin C

VORTEILE

  • Hohe OPC-Konzentration mit 480 mg pro Kapsel
  • Laborgeprüfte OPC-Reinheit von 95 % gewährleistet starke Wirksamkeit
  • Hochkonzentriertes Extraktionsverhältnis von 211:1 für maximale Wirksamkeit
  • Hochreine Extraktion unter Verwendung von ausschließlich essbarem Ethanol
  • Frei von chemischen Rückständen wie Methanol, Aceton und n-Hexan
  • Unabhängige Labortests bestätigen die Qualitätsangaben
  • 6-Monats-Vorrat

NACHTEILE

  • Enthält Rindergelatine und ist daher für Veganer und Vegetarier ungeeignet
  • Verwendet mikrokristalline Cellulose als Füllstoff
  • Kürzere 30-tägige Geld-zurück-Garantie
  • Erfüllt nicht die pharmazeutischen Standards von Spitzenprodukten

FAZIT

OPC MAX von Sensilab überzeugt mit einer hohen Wirksamkeit dank seines OPC-Gehalts von 480 mg und spricht diejenigen an, die eine maximale Konzentration pro Kapsel suchen. Die im Labor überprüfte Reinheit und die chemiefreie Verarbeitung zeugen von Sorgfalt bei der Extraktion, jedoch weist das Produkt in einigen wichtigen Bereichen Mängel auf. Die aus tierischen Bestandteilen hergestellten Kapseln schließen einen bedeutenden Teil der Verbraucher aus, während die kürzere Garantie auf ein geringeres Vertrauen hindeutet.

Ohne die pharmazeutischen Standards und die offizielle Anerkennung unserer ersten Wahl bleibt es eine gute Option für diejenigen, die Wert auf einen reinen und konzentrierten OPC-Gehalt legen.


4. Platz: Bärbel Drexel OPC + Presslinge

VORTEILE

  • Enthält Traubenfruchtpulver sowie Traubenkern- und Traubenschalenextrakt
  • Enthält Resveratrol aus Traubenschalen
  • Hergestellt in Deutschland
  • Vegane Rezeptur
  • Braune Glasverpackung schützt vor Licht
  • Enthält ganze Traubenkomponenten

NACHTEILE

  • Sehr geringer OPC-Gehalt: nur 50 mg pro Tagesdosis
  • Erfordert die Einnahme von zwei Tabletten täglich
  • Enthält Schwefeldioxid als Konservierungsmittel
  • Verwendet Magnesiumstearat als Trennmittel

FAZIT

Der Ansatz von Bärbel Drexel bevorzugt breitere Traubenbestandteile gegenüber konzentriertem OPC, was zu einem grundlegend anderen und weniger wirksamen Produkt führt. Während die Zugabe von Traubenpulver und Hafterextrakt zusätzliche Phytonährstoffe liefert, ist der minimale OPC-Gehalt von 50 mg im Vergleich zu unseren führenden OPC-Nahrungsergänzungsmitteln mit 450-480 mg unzureichend. Die Verwendung von Konservierungsstoffen und Trennmitteln beeinträchtigt die Produktreinheit – ein entscheidender Faktor für viele Verbraucher, die Wert auf Qualität legen.

Diese Option könnte für diejenigen geeignet sein, die eine sanfte, breit gefächerte Traubenergänzung suchen, aber wer einen wirksamen Antioxidantienschutz benötigt, sollte in unsere höher bewerteten Alternativen investieren.


Quellen
  1. Wszelaki, M. (2021). Overcoming estrogen dominance: Food and Herbal Protocols, Recipes and Meal Plans to Resolve Fibroids, Fibrocystic and Lumpy Breasts, Thyroid Nodules, Hot Flashes, Endometriosis, PMS.
  2. Senathirajah, K., & Palanisami, T. (2019). How much microplastics are we ingesting? Estimation of the mass of microplastics ingested. University of Newcastle, Australien. https://www.newcastle.edu.au/newsroom/featured/plastic-ingestion-by-people-could-be-equating-to-a-credit-card-a-week/how-much-microplastics-are-we-ingesting-estimation-of-the-mass-of-microplastics-ingested
  3. Mathews, I. M., Eastwood, J., Lamport, D. J., Cozannet, R. L., Fanca-Berthon, P., & Williams, C. M. (2024). Clinical Efficacy and Tolerability of Lemon Balm (Melissa officinalis L.) in Psychological Well-Being: A Review. Nutrients, 16(20), 3545. https://doi.org/10.3390/nu16203545
  4. Saqib, H., Aswin, T., Anshu, P., Meenatchi, R., Hegde, T. A., Thangamani, R., Nguyen, H. T., & Pugazhendhi, A. (2024). Endocrine disruptors: Unravelling the link between chemical exposure and women’s reproductive health. Environmental Research, 241, 117385. https://doi.org/10.1016/j.envres.2023.117385
  5. Yarmohammadi, S., Hosseini-Ghatar, R., Foshati, S., Moradi, M., Hemati, N., Moradi, S., Kermani, M. A. H., Farzaei, M. H., & Khan, H. (2021). Effect of Chlorella vulgaris on Liver Function Biomarkers: a Systematic Review and Meta-Analysis. Clinical nutrition research, 10(1), 83–94. https://doi.org/10.7762/cnr.2021.10.1.83
  6. Yarmohammadi, S., Hosseini-Ghatar, R., Foshati, S., Moradi, M., Hemati, N., Moradi, S., Kermani, M. A. H., Farzaei, M. H., & Khan, H. (2021). Effect of Chlorella vulgaris on Liver Function Biomarkers: a Systematic Review and Meta-Analysis. Clinical nutrition research, 10(1), 83–94. https://doi.org/10.7762/cnr.2021.10.1.83
  7. Rašković, A., Milanović, I., Pavlović, N., Ćebović, T., Vukmirović, S., & Mikov, M. (2014). Antioxidant activity of rosemary (Rosmarinus officinalis L.) essential oil and its hepatoprotective potential. BMC complementary and alternative medicine, 14, 225. https://doi.org/10.1186/1472-6882-14-225
  8. Wyatt, K. M., Dimmock, P. W., Jones, P. W., & Shaughn O’Brien, P. M. (1999). Efficacy of vitamin B-6 in the treatment of premenstrual syndrome: systematic review. BMJ (Clinical research ed.), 318(7195), 1375-1381. https://doi.org/10.1136/bmj.318.7195.1375