Anzeige

Wussten Sie schon, dass bis zu 80 % der sichtbaren Hautalterung auf UV-Exposition zurückzuführen ist? Doch trotz dieser Tatsache ist der Wunsch nach einem perfekten, schön gebräunten Teint nach wie vor stark. Für Gesundheitsbewusste kann es unmöglich sein, ein strahlendes Bronzeton zu erreichen, ohne die Gesundheit der Haut zu gefährden.
Der herkömmliche Ansatz, stundenlang in der Sonne zu liegen, ist für diejenigen, die Schönheit und Wellness schätzen, nicht mehr vertretbar. Viele sind sich zunehmend bewusst, dass ungeschützte Sonneneinstrahlung vorzeitige Hautalterung, Falten, dunkle Flecken und mögliche Hautschäden anrichtet. Dennoch zeigen Umfragen, dass über 70 % der Erwachsenen eine goldene Bräune mit Gesundheit, Vitalität und Attraktivität verbinden.
Es ist aber äußerst wichtig, vorsichtig mit der UV-Belastung umzugehen, da UV-Strahlung nicht nur zu vorzeitiger Hautalterung, sondern auch zu sofortigem Sonnenbrand, langfristigen DNA-Schäden und einem erhöhten Hautkrebsrisiko führen kann. Glücklicherweise können bestimmte Präparate mit ausgewählten Inhaltsstoffen und Pflanzenextrakten dazu beitragen, die natürlichen Abwehrkräfte der Haut bei starker UV-Exposition zu stärken und gleichzeitig eine natürliche Bräune zu unterstützen.
In diesem Leitfaden stellen wir Ihnen die wichtigsten Inhaltsstoffe vor, die Ihre Haut vor UV-Strahlung schützen und Ihnen einen natürlichen Bronzeton geben. Im Folgenden räumen wir mit einigen dieser Mythen auf und liefern Ihnen die Fakten über Bräunung und UV-Exposition.
Egal, ob Sie sich auf einen Strandurlaub vorbereiten, eine helle, UV-empfindliche Haut haben oder einfach eine gleichmäßige Bräune erzielen möchten – wir haben die wirksamsten Produkte analysiert, um Ihnen bei der Auswahl des passenden Präparats zu helfen.
Inhaltsstoffe, die Ihre Haut von innen heraus schützen und gleichzeitig einen natürlichen Bronzeton fördern
Wenn es um den Sonnenschutz und die Unterstützung der Bräunung geht, haben sich bestimmte Inhaltsstoffe bewährt.
Hier sind die wichtigsten Inhaltsstoffe, auf die Sie achten sollten:
Carotinoide (Beta-Carotin, Lycopin, Lutein) – Diese natürlichen Pigmente lagern sich im Hautgewebe ein und verleihen einen warmen, goldenen Unterton, während sie zugleich einen gewissen Lichtschutz bieten. Beta-Carotin wird für die Gewebereparatur in Vitamin A umgewandelt, während Lycopin und Lutein für einen zusätzlichen antioxidativen Schutz gegen UV-Schäden sorgen.
Antioxidantien (Vitamine C, E, B2, Selen) – Diese essentiellen Nährstoffe neutralisieren schädliche freie Radikale, die durch UV-Exposition entstehen.
Nach Angaben der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA):
- Vitamin C unterstützt die normale Kollagenbildung und trägt zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress bei.
- Vitamin E trägt zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress bei.
- Vitamin B2 trägt zur Aufrechterhaltung einer normalen Haut sowie zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress bei.
- Selen trägt zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress und zur Aufrechterhaltung normaler Haare und Nägel bei.
Hyaluronsäure – Bekannt für ihre außergewöhnlichen feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften, verbessert die Feuchtigkeitsbindung und die Barrierefunktion der Haut. In einer Studie mit 40 Probanden wurden nach 8 Wochen täglicher Einnahme von 120 mg Hyaluronsäure Verbesserungen in Bezug auf Feuchtigkeit, Elastizität und Glätte der Haut festgestellt. Gut hydratisierte Haut hat eine gleichmäßigere Farbe und hält die Bräune länger.
Traubenkernextrakt – Enthält starke Antioxidantien, wie z. B. Proanthocyanidine, die im Vergleich zu Vitaminen allein einen besseren antioxidativen Schutz bieten. Die EFSA erkennt an, dass Trauben dazu beitragen, die allgemeine Gesundheit und das Aussehen der Haut zu verbessern. Einige Studien deuten darauf hin, dass Trauben vor UV-bedingten Schäden schützen und die natürlichen Reparaturprozesse der Haut unterstützen.
Kupfer – Ein wichtiger Mineralstoff für eine optimale Bräunung. Kupfer trägt zu einer normalen Hautpigmentierung bei, indem es die Melaninproduktion fördert und der Haut ermöglicht, eine natürliche, gleichmäßige Bräune zu entwickeln sowie einen gesunden Hautton zu bewahren.
Verbreitete Mythen über Bräunung und UV-Exposition

Es herrscht große Verwirrung über Bräunung, Sonnenexposition und darüber, was Präparate bewirken können.
Was sind Fakten und was sind Mythos:
Mythos 1: Alles, was Sie für eine schön gebräunte Haut brauchen, ist Beta-Carotin
Beta-Carotin ist zwar ein beliebter Inhaltsstoff zur Unterstützung einer gesunden, strahlenden Hautfarbe, aber es entspricht nicht der Wahrheit, dass es am besten isoliert wirkt. Eigentlich funktioniert Beta-Carotin am wirksamsten, wenn es mit anderen Nährstoffen wie Lycopin, Lutein, Vitamin E, Selen und Kupfer kombiniert wird. Diese Inhaltsstoffe wirken synergetisch, und zwar Carotinoide wie Lycopin und Lutein ergänzen die Wirkung von Beta-Carotin, während Antioxidantien wie Vitamin E und Selen dazu beitragen, die Haut vor oxidativem Stress durch Sonneneinstrahlung zu schützen. Mineralien wie Kupfer sind wichtig für eine gesunde Melaninproduktion, die entscheidend für eine gleichmäßige, natürlich aussehende Bräune ist.
Also, für optimale Resultate wählen Sie solche Produkte aus, die Beta-Carotin mit anderen unterstützenden Inhaltsstoffen mischen, anstatt sich auf Beta-Carotin allein zu verlassen.
Mythos 2: Sonnenbänke sind eine sichere Alternative zur Sonne
Dieser Mythos alarmiert Dermatologen in aller Welt. Solarien setzen die Haut konzentrierten UVA-Strahlen aus, die noch tiefer eindringen als die UVB-Strahlen der Sonne, was die Hautalterung weiter beschleunigt und das Risiko für Melanome erhöht.
Eine Studie der Internationalen Agentur für Krebsforschung stuft Sonnenbänke als krebserregend ein. Es ist viel klüger, auf künstliche UV-Strahlung gänzlich zu verzichten und sich für Ernährungslösungen zu entscheiden.
Mythos 3: Bräunungsprodukte können zu einem orangestichigen Hautton führen
Dieser Mythos beruht auf seltenen Fällen von übermäßiger Aufnahme von Beta-Carotin, einer so genannten Carotinämie. In Wirklichkeit sorgen gut formulierte Präparate mit einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Carotinoiden wie Beta-Carotin, Lutein und Lycopin und anderen Nährstoffen für eine subtile, natürliche Bräune – und nicht für einen comichaften Orangestich. Es geht um Mäßigung und Synergie, nicht um Übertreibung.
Was Sie über Bräune und gesunde Haut wissen müssen

Fakt 1: Stress kann Ihre Bräune (und Ihre Haut) sabotieren
Stress erschöpft nicht nur Körper und Geist, sondern macht auch die Haut fahl. Untersuchungen auf dem Gebiet der Psychoneuroendokrinologie zeigen, dass das Stresshormon Cortisol die Melaninproduktion stört und den oxidativen Stress erhöht, so dass die Haut blass und ungleichmäßig wird. Antioxidantien wie die Vitamine C und E können dem entgegenwirken und Ihren strahlenden Teint schützen, während Sie aktiv durch den Tag gehen.
Fakt 2: Bräunungspräparate können UV-Schutz bieten
Sie sind zwar kein Ersatz für Sonnenschutzmittel, aber Nährstoffe wie Carotinoide bieten zusätzlichen Schutz vor UV-Schäden. Forschungen haben gezeigt, dass Menschen mit einem höheren Carotinoidspiegel resistenter gegen UV-induzierte Hautrötungen sind. Die antioxidativen Eigenschaften dieser Nährstoffe helfen, freie Radikale zu neutralisieren, die durch Sonnenexposition entstehen, und schaffen so ein inneres Schutzsystem, das Ihre äußere Sonnenschutzroutine wirksam ergänzt.
Fakt 3: Die Bräune Ihrer Haut verblasst mit zunehmendem Alter schneller
Nach dem 30. Lebensjahr nimmt die Melaninproduktion um 10-20 % pro Jahrzehnt ab. Eine Studie in der Zeitschrift „The Journal of Dermatology“ ergab, dass ältere Haut ihre Bräune nach Sonnenexposition schneller verliert, weil die Melanozytenaktivität abnimmt. Es gibt eine gute Seite: Carotinoide aus Präparaten bleiben länger in der Haut als sonnenbedingte Bräune und sorgen für ein gleichmäßiges, jugendliches Strahlen.
Fünf Eigenschaften, die Ihr Produkt unbedingt haben muss

Bei der großen Auswahl an Produkten kann es schwierig sein, ein Präparat zu finden, das sowohl schöne Farbe als auch UV-Schutz bietet. Damit Sie die richtige Entscheidung treffen können, haben wir die fünf wichtigsten Kriterien ermittelt, die Sie bei der Auswahl eines Produkts berücksichtigen sollten.
1. Umfassendes Carotinoid-Profil
Achten Sie auf Präparate, die nicht nur Beta-Carotin, sondern ein komplettes Spektrum an Carotinoiden, einschließlich Lycopin und Lutein, enthalten. Dieser ausgewogene Ansatz sorgt für eine natürlich aussehende Bräune ohne die orangefarbenen Untertöne, die oft mit reinen Beta-Carotin-Formeln verbunden sind.
2. Schutz durch Antioxidantien
Wirksame Bräunungspräparate sollten starke Antioxidantien wie die Vitamine C und E enthalten, die die Zellen vor oxidativem Stress schützen. Diese Vitamine unterstützen nicht nur den Bräunungsprozess, sondern schützen auch die Hautgesundheit, indem sie Schäden durch freie Radikale verhindern, wie sie bei natürlichen Bräunungsprozessen auftreten können. Wählen Sie Präparate aus, die mindestens 80 % der empfohlenen Tagesdosis dieser lebenswichtigen Nährstoffe enthalten.
3. UV-Schutz
Neben Antioxidantien sollten Sie auf spezielle Inhaltsstoffe achten, die die Toleranz Ihrer Haut gegenüber Sonneneinstrahlung erhöhen. Komponenten wie Melonenextrakt, Astaxanthin oder Traubenkernextrakt verbessern nachweislich die minimale Erythemdosis (MED) der Haut und ermöglichen so eine sicherere Sonnenexposition. Diese Inhaltsstoffe wirken synergetisch mit Carotinoiden und bieten so einen umfassenden Schutz.
4. Unterstützung der Hautgesundheit
Hochwertige Präparate bieten nicht nur einen Bräunungseffekt, sondern enthalten auch Inhaltsstoffe wie Hyaluronsäure oder Pflanzenextrakte, die die allgemeine Hautgesundheit unterstützen. Diese Komponenten tragen zur Erhaltung der Hautelastizität bei, unterstützen die Kollagenproduktion und fördern eine gleichmäßige Pigmentierung für eine natürlichere und länger anhaltende Bräune.
5. Saubere, natürliche Formulierung
Hochwertige Bräunungsprodukte verwenden natürliche Inhaltsstoffe und verzichten auf synthetische Alternativen. Carotinoide auf pflanzlicher Basis, Pflanzenextrakte und natürlich gewonnene Vitamine bieten eine größere Bioverfügbarkeit und Vorteile für die Haut als die synthetischen Stoffe.
Die besten Präparate im Vergleich: Welches Produkt erfüllt alle Kriterien?
Nach umfangreichen Untersuchungen und Tests haben wir die vier führenden Bräunungspräparate ermittelt, die hervorragende Ergebnisse liefern und gleichzeitig die höchsten Qualitäts- und Sicherheitsstandards erfüllen. Wir werfen einen Blick auf diese Spitzenprodukte und erfahren, was sie auf dem heutigen Wettbewerbsmarkt auszeichnet.
1. Platz: Vitality Nutritionals MelanoGlow®


VORTEILE
- Enthält ein umfassendes Carotinoid-Profil mit Beta-Carotin, Lycopin und Lutein
- Mit patentierten UV-Schutzwirkstoffen wie Holimel®-Melonenextrakt, Astaxanthin und Traubenkernextrakt
- 12-in-1-Multi-Aktiv-Komplex mit hochwertigen Pflanzenextrakten
- Enthält das patentierte FloraGLO®-Lutein und AstaPure®-Astaxanthin
- Mit den Vitaminen C, E, B2, Kupfer und Selen
- Enthält 150 mg Hyaluronsäure für die Hautfeuchtigkeit
- Entwickelt und hergestellt in Europa unter strengen Qualitätsstandards
- Frei von künstlichen Zusatzstoffen und unnötigen Füllstoffen
- 100 Tage Geld-zurück-Garantie
- Klinisch erprobte Inhaltsstoffe mit dokumentierten Vorteilen für die Haut
- Leicht zu schluckende vegetarische Kapseln
NACHTEILE
- Aufgrund der hohen Nachfrage oft ausverkauft
FAZIT
Vitality Nutritionals Melanoglow hat uns als das umfassendste Bräunungspräparat mit UV-Schutz auf dem Markt überzeugt. Mit seiner ausgewogenen Kombination aus allen drei essentiellen Carotinoiden, wirksamen UV-Schutzstoffen und einem hohen Anteil an Antioxidantien, die den RDI-Richtwert von 80 % erfüllen, deckt es alle Anforderungen an optimalen Hautschutz und natürliche Bräunung ab. Der Einsatz patentierter Inhaltsstoffe und von 150 mg Hyaluronsäure hebt es von der Konkurrenz ab, während die Einhaltung EU-Herstellungsstandards eine außergewöhnliche Qualität und Reinheit garantiert. Die 100-Tage-Geld-zurück-Garantie und die nachgewiesene Wirksamkeit machen es zu einer ausgezeichneten Wahl für alle, die professionellen Hautschutz und eine verbesserte Bräunung anstreben.
2. Platz: UNDO Bronzan Kapseln von Sensilab


VORTEILE
- Enthält alle drei Carotinoide: Beta-Carotin, Lycopin und Lutein
- Enthält Melonenextrakt als UV-Schutz
- Liefert Vitamin C und Vitamin E
- Enthält 120 mg Hyaluronsäure für die Hautfeuchtigkeit
- Hergestellt in EU-GMP/HACCP-zertifizierten Einrichtungen
- 30 Tage Geld-zurück-Garantie
NACHTEILE
- Niedrigerer Hyaluronsäuregehalt
- Kleine Packung erfordert häufigeres Nachbestellen
FAZIT
Den 2. Platz belegt UNDO Bronzan von Sensilab, das einen ganzheitlichen Bräunungsprozess unterstützt. Obwohl es alle wesentlichen Carotinoide sowie das klinisch bewährte Holimel®-Melonenextrakt enthält, erreicht das Präparat den RDI-Richtwert von 80 % für Antioxidantien nicht und verfügt auch nicht über die vielseitige Formel, die Premium-Formulierungen auszeichnet. Die Verwendung von Marken-Inhaltsstoffen – ebenso wie bei unserem Testsieger – spricht für die Einhaltung der EU-Qualitäts- und Sicherheitsstandards.
Obwohl es alle drei Carotinoide und den Marken-Melonenextrakt enthält, verfügt UNDO Bronzan von Sensilab nicht über die fortschrittliche multiaktive Formel von MelanoGlow®. Es enthält weniger Hyaluronsäure, es fehlen hochwirksame Antioxidantien, und es sind weniger Vitamine und Mineralien enthalten, wodurch es eine solide, aber weniger umfassende Lösung für alle ist, die maximale Unterstützung bei Bräunung und UV-Schutz wünschen.
3. Platz: Nupure Probaskin Kapseln


VORTEILE
- Mit patentiertem Ovoderm®-Kollagen, das für Vegetarier geeignet ist
- Enthält den patentierten hitzeinaktivierten Lactobacillus plantarum NU-06 für eine bessere Aufnahme
- Enthält Hyaluronsäure, die Vitamine C, E und A sowie weitere essentielle Hautnährstoffe
- Angereichert mit Astaxanthin und Traubenkernextrakt zur Unterstützung der Antioxidantien
- Klinisch nachgewiesene Ergebnisse für eine verbesserte Hautfeuchtigkeit und Elastizität
- Wird in einem doppelwandigen Behälter geliefert
NACHTEILE
- Es fehlt an Carotinoiden (kein Lutein)
- Keine Erwähnung von Lycopin oder Melonenextrakt als UV-Schutz
- Eine komplexere Formulierung kann für Anwender, die sich auf Bräunung konzentrieren, unnötig sein
FAZIT
Probaskin Collagen Kapseln bieten einen innovativen 14-in-1-Ansatz für die Hautgesundheit, der patentierte Kollagen- und Probiotik-Technologien miteinander vereint. Das Produkt sorgt zwar für eine verbesserte Hautfeuchtigkeit und Elastizität, doch fehlen ihm ein vollständiges Carotinoid-Spektrum und wichtige Inhaltsstoffe wie Lycopin oder Melonenextrakt für einen wirksamen Bräunungs- und UV-Schutz. Daher eignet es sich eher für Anwender, die eine ganzheitliche Hautpflege verfolgen, als für jene, die gezielt eine Bräunung unterstützen möchten. Die klinisch geprüften Inhaltsstoffe und das einzigartige Verabreichungssystem bieten zwar zahlreiche Vorteile, reichen jedoch nicht an die gezielte Bräunungsunterstützung der Spitzenprodukte heran.
4. Platz: Pure Encapsulations® Lycopene


VORTEILE
- Enthält 20 mg Lycopin aus natürlichem Tomatenextrakt
- Nach strengen internationalen Qualitätsstandards hergestellt
- Frei von Gluten, Laktose und unnötigen Zusatzstoffen
- Hohe Bioverfügbarkeit durch Reiskleieöl
- Hypoallergene Herstellung
NACHTEILE
- Es fehlen Beta-Carotin und Lutein für ein vollständiges Bräunungsspektrum
- Enthält keine Hyaluronsäure oder hautunterstützende Nährstoffe
- Es fehlen Antioxidantien
- Ohne UV-Schutzwirkstoffe
FAZIT
Pure Encapsulations® Lycopin bietet eine reine und hypoallergene Formulierung, die besonders für empfindliche Personen interessant sein könnte, auch wenn sie nicht die umfassende Unterstützung bietet, wie sie bei höherplatzierten Präparaten zu finden ist. Ohne ein vollständiges Carotinoid-Profil, Antioxidantien oder hautpflegende Inhaltsstoffe erfüllt es nicht die Hauptkriterien für einen wirksamen Sonnenschutz oder eine verbesserte Bräunung.
Es ist möglicherweise am besten für die Anwender geeignet, die speziell eine hochwertige Lycopinquelle suchen und nicht eine umfassende Bräunungsunterstützung.
Quellen
- Hsu, T. F., Su, Z. R., Hsieh, Y. H., Wang, M. F., Oe, M., Matsuoka, R., & Masuda, Y. (2021). Oral hyaluronan relieves wrinkles and improves dry skin: A 12-week double-blinded, placebo-controlled study. Nutrients, 13(7), 2220. https://doi.org/10.3390/nu13072220
- Grether‐Beck, S., Marini, A., Jaenicke, T., Stahl, W., & Krutmann, J. (2017). Molecular evidence that oral supplementation with lycopene or lutein protects human skin against ultraviolet radiation: Results from a double‐blinded, placebo‐controlled, crossover study. British Journal of Dermatology, 176(5), 1231–1240. https://doi.org/10.1111/bjd.15080
- Park, J. S., Chyun, J. H., Kim, Y. K., Line, L. L., & Chew, B. P. (2010). Astaxanthin decreased oxidative stress and inflammation and enhanced immune response in humans. Nutrition & Metabolism, 7, 18. https://doi.org/10.1186/1743-7075-7-18
- Tominaga, K., Hongo, N., Karato, M., & Yamashita, E. (2017). Protective effects of astaxanthin on skin deterioration. Journal of Clinical Biochemistry and Nutrition, 61(1), 33–39. https://doi.org/10.3164/jcbn.17-35
- Pang, S., Wu, H., Wang, Q., Cai, M., & Shi, W., et al. (2014). Chronic stress suppresses the expression of cutaneous hypothalamic–pituitary–adrenocortical axis elements and melanogenesis. PLOS ONE, 9(5), e98283. https://doi.org/10.1371/journal.pone.0098283
- Tobin, D. J. (2009). Aging of the hair follicle pigmentation system. International Journal of Trichology, 1(2), 83–93. https://doi.org/10.4103/0974-7753.58550