Vitamic-C-Präparate auf dem Prüfstand

Ein genauerer Blick auf die beliebtesten Produkte.

Vitamin-C-Präparate erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, vor allem in der Wintersaison. Allerdings ist die Auswahl an Produkten so groß, dass man leicht den Überblick verlieren kann. Aus diesem Grund, und um Ihnen die Kaufentscheidung zu erleichtern, haben wir die beliebtesten Vitamin-C-Produkte genauer unter die Lupe genommen.

Was ist Vitamin C und welche Rolle spielt es im menschlichen Körper

Vitamin C, auch bekannt als Ascorbinsäure, ist ein wasserlösliches Vitamin, das eine wichtige Rolle bei verschiedenen physiologischen Funktionen im menschlichen Körper spielt. Es wirkt als Antioxidans und schützt die Zellen vor Schäden, indem es schädliche Moleküle, so genannte freie Radikale, neutralisiert. Außerdem ist Vitamin C entscheidend für die Produktion von Kollagen, einem Protein, das für die Bildung von Haut, Blutgefäßen, Sehnen und Bändern wichtig ist. Es hilft dem Körper, vor allem Eisen aus pflanzlicher Quelle besser aufzunehmen. Vitamin C stärkt die Abwehr, es ist nachweislich an Stoffwechselvorgängen beteiligt, die für das Immunsystem wichtig sind. Zur Erkältungszeit profitieren viele Menschen von einer zusätzlichen Gabe Vitamin C.

Welches sind die bekanntesten Vorteile von Vitamin C?

Zu den bekanntesten Vorteilen von Vitamin C gehören die Verbesserung der Gesundheit von Haut und Blutgefäßen, die Verringerung der Dauer und Schwere von Erkältungen und der Schutz vor Infektionen. Außerdem hat Vitamin C nachweislich entzündungshemmende Wirkungen, die das Risiko für bestimmte Krankheiten verringern können. Einige Studien deuten darauf hin, dass Vitamin C das Risiko von Herzkrankheiten senken kann, indem es die Funktion der Blutgefäße verbessert und dazu beiträgt, den Blutdruck zu senken, den Cholesterinspiegel zu verbessern und das Risiko von Herzinfarkt und Schlaganfall zu verringern.

Warum wird Vitamin C als Nahrungsergänzung empfohlen?

Vitamin C kann zwar aus einer Vielzahl von Lebensmitteln wie Orangen, Erdbeeren, Kiwi und grünem Blattgemüse aufgenommen werden, aber viele Menschen essen einfach nicht ausreichend frisches Obst und Gemüse. Aus diesem Grund werden Vitamin-C-Ergänzungen häufig empfohlen, insbesondere wenn die Gefahr eines Mangels besteht, und viele Fertigprodukte gegessen werden. Raucher haben oft einen Vitamin-C-Mangel, ebenso ältere Menschen, vor allem wenn sie in Heimen leben. Während der Schwangerschaft kann Vitamin C hilfreich sein. Und bei vielen chronischen Erkrankungen kann eine Substitution mit Vitamin C Unterstützung bieten.

Es gibt viele Mythen über Vitamin C, die Sie nicht glauben sollten.

Falsche Geschichten über biologische Substanzen und Nahrungsergänzungsmittel sind leider keine Seltenheit. Umso wichtiger ist es, dass Sie die wahren Fakten von den Mythen unterscheiden können. Im Folgenden haben wir für Sie einige gängige und definitiv falsche Gerüchte über Vitamin C zusammengestellt.“

Mythos 1 – Vitamin C braucht man nur in der Wintersaison

Es stimmt zwar, dass die Menschen im Winter häufiger erkältet sind, aber Vitamin C ist das ganze Jahr über wichtig. Unser Körper speichert kein Vitamin C, daher ist es wichtig, es regelmäßig zu sich zu nehmen, um einen ausreichenden Vitamin-C-Spiegel zu gewährleisten.

Mythos 2 über Vitamin C – alle Vitamin-C-Präparate sind gleich

Nicht alle Vitamin-C-Präparate sind gleich. Es gibt erhebliche Unterschiede zwischen den verschiedenen Formen von Vitamin C, die in Nahrungsergänzungsmitteln erhältlich sind. Gepufferte Formen von Vitamin C wie Natriumascorbat, Calciumascorbat und Ascorbylpalmitat haben gegenüber anderen Formen von Vitamin C einzigartige Vorteile, wie z. B. eine bessere Stabilität, eine bessere Absorption und eine geringere Wahrscheinlichkeit, Magenbeschwerden zu verursachen. Darüber hinaus ist Ascorbylpalmitat fettlöslich, wodurch es länger im Körper verbleibt als wasserlösliche Formen, die über den Urin ausgeschieden werden. Wichtig sind auch Bioflavonoide, die in einem guten Produkt unbedingt enthalten sein sollten, denn sie sorgen für eine höhere Bioverfügbarkeit von Vitamin C.

Mythos 3: Alle Menschen benötigen eine ähnliche Menge an Vitamin C

Einige Gruppen haben einen höheren Bedarf an Vitamin C als andere. Menschen, die unter Stress stehen, Raucher, Menschen mit Zahnfleischbluten, Menschen, die gerne Alkohol trinken, schwangere Frauen, Senioren, Frauen, die die Antibabypille nehmen, Menschen, die Schadstoffen ausgesetzt sind, Städter, übergewichtige Menschen und Menschen, die eine Diät machen, gehören zu den Gruppen, die eine höhere Zufuhr von Vitamin C benötigen können.

Erstaunliche Fakten über Vitamin C

Fakt 1: „Die Wirkung eines kurzen Vitamin-C-Schubs bei einer Erkältung“

Vitamin C ist allgemein dafür bekannt, dass es die Immunabwehr unterstützt, und es hat sich gezeigt, dass es auch die Dauer und Schwere von Erkältungen verringern kann. Laut einer Studie des Linus-Pauling-Instituts kann die Einnahme einer hohen Dosis Vitamin C beim Auftreten von Erkältungssymptomen die Dauer einer Erkältung bei Erwachsenen tatsächlich um 8 % und bei Kindern um 14 % verkürzen.

Tatsache 2: Raucher haben einen deutlich höheren Bedarf an Vitamin C

Rauchen führt zu einer erhöhten Produktion von freien Radikalen, die Zellen und DNA schädigen können. Vitamin C wirkt als Antioxidans und neutralisiert freie Radikale, weshalb Raucher einen erhöhten Vitamin-C-Bedarf haben. Darüber hinaus kann Rauchen auch die Bioverfügbarkeit von Vitamin C verringern und seine Ausscheidung im Urin erhöhen, d. h. Raucher benötigen mehr Vitamin C, um die gleiche positive Wirkung von Vitamin C zu erzielen als Nichtraucher.

Worauf Sie beim Kauf eines Präparats mit Vitamin C unbedingt achten sollten

Wenn Sie sich für ein Präparat mit Vitamin C entscheiden, sollten Sie keine Kompromisse bei der Qualität eingehen, sondern auf eine besonders hohe Produktqualität achten.

Ihr Vitamin-C-Ergänzungspräparat sollte auf jeden Fall die folgenden Qualitätskriterien erfüllen:

  • Hoch bioverfügbare Form von Vitamin C
  • Ausreichend hohe Dosierung
  • geprüftes und zertifiziertes Herstellungsverfahren
  • 100% natürlich
  • keine gentechnisch veränderten Organismen
  • Rohstoffe von höchster Qualität
  • frei von chemischen Zusätzen
  • leicht einzunehmen, idealerweise in Kapselform“

Das sagt der direkte Produktvergleich:
Welches Vitamin-C-Präparat schneidet am besten ab?

Ein Blick in den Handel oder ins Internet zeigt, dass es eine riesige Anzahl von Produkten gibt. Um Ihnen einen Überblick zu verschaffen und die Kaufentscheidung zu erleichtern, haben wir einen Produktvergleich durchgeführt. Lesen Sie hier, was wir für Sie herausgefunden haben:


1. Platz: Vitality BioActive Vitamin C, 90 Kapseln

VORTEILE

  • gepuffertes Vitamin C
  • gut magenverträglich
  • sehr hohe Bioverfügbarkeit
  • mit Acerolakirschen und Hagebutten-Fruchtpulver
  • sehr gute Aufnahme in die Zellen
  • Langzeitwirkung durch Ascorbylpalmitat
  • Vegan
  • gutes Preis/Leistungsverhältnis
  • sehr guter Kundenservice
  • der Hersteller kommuniziert sehr ausführlich

NACHTEILE

  • das Produkt ist nur online erhältlich
  • Vitality BioActive Vitamin C ist manchmal aufgrund der hohen Nachfrage kurzfristig nicht verfügbar

FAZIT

Die Eigenmarke von Vitamin Express, Vitality, legt hier ein Vitamin C Produkt vor, das gut und gerne den Beweis antritt, dass auch so scheinbar einfache Substanzen wie Vitamin C für die Verbraucher sehr gut optimiert werden können. Nicht nur, dass durch die mineralischen Verbindungen die Säuren gebunden sind und das Produkt dadurch gut verträglich ist. Der Einsatz von Bioflavonoiden wie Acerola und Hagebutte macht das Vitamin C sehr gut bioverfügbar. Und noch dazu ist die Verweildauer im Körper durch Ascorbylpalmitat deutlich länger als bei herkömmlichen Produkten. So hat man wirklich was vom Vitamin C!
Auch, wenn das Produkt scheinbar etwas teurer als Vergleichsprodukte ist, kann sich durch die ausgeklügelte Rezeptur das Preis/Leistungsverhältnis sehen lassen.

Dass Vitality einen guten Service bietet, korrekt kommuniziert und die Bedürfnisse von Nutzern und Nutzerinnen ganz nach vorne stellt, kommt noch als Sahnehaube obendrauf. Dieses ist wirklich unser Top1 Produkt, das wir guten Herzens empfehlen können.


2. Platz: Vitamaze Vitamin C+Zink

VORTEILE

  • hochdosiert mit 1000mg
  • in Tablettenform
  • sehr gute Bioverfügbarkeit durch Bioflavonoide
  • vegan 
  • Qualitätszertifiziert durch HACCP
  • gutes Preis/Leistungsverhältnis
  • kostenfreies Rückgaberecht bis zu 30 Tagen

NACHTEILE

  • Die Tabletten enthalten L-Ascorbinsäure, die nicht für alle magenverträglich ist
  • nur online erhältlich

FAZIT

Vitamaze hat mit diesem Produkt ein solides Vitamin-C Produkt am Markt, hochdosiert und gut bioverfügbar. Auch der Preis stimmt. Die Kundenfreundlichkeit von Vitamaze ist ebenso gut bekannt und mit einem Rückgaberecht von bis zu dreißig Tagen ist man gut dabei. Vitamin C, Zink und Bioflavonoide sind eine verlässliche Zusammenstellung. Nur, wer zuweilen Magenprobleme hat, sollte eher vorsichtig sein. Denn hier liegt das Vitamin C als Ascorbinsäure vor, die für manche Menschen dann ein Problem darstellen kann. Eine Langzeitwirkung wie bei unserem Top1 Produkt ist hier nicht zu erwarten.


3. Platz: nupure vitamin C Lutschtabletten

VORTEILE

  • Lutschtabletten
  • Angenehm fruchtiger Geschmack
  • Vitamin C auch aus natürlichen Quellen
  • Angenehmer Begleiter im Auto
  • Hohe Kundenfreundlichkeit des Anbieters

NACHTEILE

  • relativ geringe Dosierung
  • nicht geeignet für Menschen mit Fructoseintoleranz

FAZIT

Nupure Vitamin C ist eine schöne Möglichkeit, für ein gesundes Plus an Vitamin C für zwischendurch zu sorgen. Die Lutschtabletten sind lecker fruchtig. Wer gerne gesund nascht, ist hier auf einer guten Seite. Die Dosierung ist zwar nicht so hoch wie bei allen anderen vorgestellten Produkten, aber es hat uns gefallen, ein alltagstaugliches Produkt mit in die Bewertung aufzunehmen. Und da hat nupure den dritten Platz mehr als verdient. Zudem kann man das Produkt einfach ausprobieren, mit der Geld-zurück-Garantie von nupure sind Sie immer auf einer sicheren Seite.


4. Platz: Doppelherz Vitamin C 1000 +D3+Zink

VORTEILE

  • Doppelherz ist eine deutsche Marke mit gutem Ruf
  • Die Produkte sind vielerorts erhältlich
  • Doppelherz Vitamin C1000+D3+Zink ist kostengünstig
  • Klimaneutrale Produktion

NACHTEILE

  • Keine Angabe darüber, wie die Depotwirkung funktioniert
  • Lediglich Ascorbinsäure, von daher nicht optimal magenfreundlich
  • Es sind Zusätze enthalten

FAZIT

Wodurch entsteht die Depotwirkung im Produkt? Darüber erhält man nirgends eine Auskunft und das stimmt skeptisch.
Aber Doppelherz Vitamin C1000+D3+Zink ist ein Produkt, mit dem robuste Menschen, denen Zusätze nichts ausmachen und die auch einen gesunden Magen haben, durchaus eine kostengünstige Möglichkeit bietet, sich mit Vitamin C zu versorgen. Leider sind keine Bioflavonoide für eine gute Bioverfügbarkeit enthalten, das Produkt ist nicht gepuffert und verbleibt auch nur kurz im Körper.